Seite 358 von 2053 | ( 20527 Treffer )
Sortieren nach
................................. 14 Instrument En4: Kommunale Wärme- und Kältepläne erarbeiten ......................................... 15 Instrument En5: Förderung von grünem Wasserstoff und Sektorenkopplung ....................... 16 2. Handlungsfeld Wirtschaft und Industrie ...
Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 43 248 Wähler/Wahlbeteiligung 20 535 47,5 6,4 41,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 564 2,7 -0,5 3,3 Gültige Stimmen 19 971 97,3 0,5 96,7 davon für CDU 6 126 30,7 0,7 29,9 DIE LINKE 6 066 30,4 -0,1 30,5 SPD 4 331 21,7 -1,1 22,8 FDP 924 4,6 -4,2 8,8 GRÜNE 1 ...
Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 36 050 Wähler/Wahlbeteiligung 18 945 52,6 5,9 46,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 474 2,5 -1,1 3,6 Gültige Stimmen 18 471 97,5 1,1 96,4 davon für CDU 5 818 31,5 0,8 30,7 DIE LINKE 4 045 21,9 0 21,9 SPD 4 071 22,0 3,7 18,3 FDP 530 2,9 -13,9 16,8 GRÜNE 815 4,4 1,7 2,7 FREIE ...
Wähler, Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 43 248 Wähler/Wahlbeteiligung 20 535 47,5 6,4 41,1 Erststimmen Ungültige Stimmen 564 2,7 -0,5 3,3 Gültige Stimmen 19 971 97,3 0,5 96,7 davon für CDU 6 126 30,7 0,7 29,9 DIE LINKE 6 066 30,4 -0,1 30,5 SPD 4 331 21,7 -1,1 22,8 FDP 924 4,6 -4,2 8,8 GRÜNE 1 ...
Wahlbeteiligung Wahlberechtigte 36 050 Wähler/Wahlbeteiligung 18 945 52,6 5,9 46,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 474 2,5 -1,1 3,6 Gültige Stimmen 18 471 97,5 1,1 96,4 davon für CDU 5 818 31,5 0,8 30,7 DIE LINKE 4 045 21,9 0 21,9 SPD 4 071 22,0 3,7 18,3 FDP 530 2,9 -13,9 16,8 GRÜNE 815 4,4 1,7 2,7 FREIE ...
den freiwilligen Einsatz für die Gesellschaft und die Mitmenschen als Ausdruck von Verantwortung und Solidarität in unserer demokratischen Gesellschaft. Zum Auftakt der Preisverleihung begeisterten die „GoetheKids“, 18 Kinder der 2. bis 4. Klasse der Grundschule „Johann-Wolfgang-von-Goethe“ aus Staßfurt, ...
Wahlberechtigte 48 209 Wähler/Wahlbeteiligung 34 209 71,0 20,3 50,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 1 641 4,8 0,9 3,9 Gültige Stimmen 32 568 95,2 -0,9 96,1 davon für CDU 9 355 28,7 -9,8 38,5 SPD 12 878 39,5 5,5 34,0 PDS 7 548 23,2 1,0 22,2 GRÜNE 764 2,3 -3,0 5,3 F.D.P. 2 023 6,2 6,2 x Wahlkreissieger: SPD ...
Wahlberechtigte 48 209 Wähler/Wahlbeteiligung 34 209 71,0 20,3 50,7 Erststimmen Ungültige Stimmen 1 641 4,8 0,9 3,9 Gültige Stimmen 32 568 95,2 -0,9 96,1 davon für CDU 9 355 28,7 -9,8 38,5 SPD 12 878 39,5 5,5 34,0 PDS 7 548 23,2 1,0 22,2 GRÜNE 764 2,3 -3,0 5,3 F.D.P. 2 023 6,2 6,2 x Wahlkreissieger: SPD ...
Haushaltsstellen Anteil an Gesamt-finanzierung Zuschuss-fähigkeit vom Social Bond Allokation Anteil an allokierter Finanzierung Laufzeit Indikator 1 Indikator 2 Indikator 3 Indikator 4 Euro % % Euro % Jahre a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) k) k) k) k) 1 Digitale Infrastrukturen I I.I 8, 9, 10 Bürger:innen des Landes ...
Stimmen28 418 96,4 15 214 98,8 davon entfielen auf: 1. Credo, Georg 2 082 7,3 2. Engerer, Karlheinz, Dr. (CDU) 9 167 32,3 5 835 38,4 3. Hövelmann, Holger (SPD) 10 006 35,2 9 379 61,6 4. Rehda, Klaus (GRÜNE) 854 3,0 5. Romahn, Rick 864 3,0 6. Sänze, Harald 2 572 9,1 7. Vester, Peter (PDS) 2 873 ...