Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.1. Begriff und Bedeutung der Informationsfreiheit Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gehört es zu den elementaren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 Übersicht Kapitel 3.2 3.2 Die Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes 3.2.1 Überblick über die Ergebnisse der Evaluation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.5.5. Systematik des Gesetzes Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 IZG LSA hat jeder nach Maßgabe dieses Gesetzes einen Anspruch auf Zugang zu amtlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
©  M. Ruthenberg Schutz und Erhalt offener Trocken- und Halbtrockenrasen mit eingestreuten Gehölzen; Entwicklung einiger verbuschter Bereiche zu Trockenwäldchen.  Lage Das NSG liegt im LSG "Saaletal" und erstreckt sich westlich von Lettin bis fast zur Saalefähre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 3.2 Die Evaluierung des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes Der Innenausschuss des Deutschen Bundestages hat Anfang 2011 das Institut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Das NSG (110-232,5 m ü. NN) befindet sich etwa 4 km südwestlich von Naumburg zwischen Schulpforta und Heiligenkreuz. Es ist Teil des LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Dieses Gebiet wird vom Unteren Muschelkalk aufgebaut, der sogenannte Werksteinbänke enthält. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
©  Fundus Ref. 407 Schutz und Erhaltung der naturnahen Laubwälder sowie des natürlichen Verlaufes der Selke und ihrer Zuflüsse; Schutz der Lebensräume zahlreicher gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.  Lage Das NSG (200-380 m ü. NN) liegt im LSG "Harz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
und Insektenarten in Sachsen-Anhalt; Schutz eines abwechslungsreichen Landschaftsbildes.  Lage Das NSG (135 - 230 m ü. NN) liegt ca. 4 km westlich von Nebra im LSG "Unstrut-Triasland". Geologische Beschaffenheit Das Gebiet umfasst einen Ausschnitt des Südwestrandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Artikel 2 - Sachlicher Anwendungsbereich (1)    Diese Verordnung gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nichtautomatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
oder die Mehrheit der Mitglieder eines zur Geschäftsführung oder Aufsicht berufenen Organs bestimmt hat, unter Satz 1 fällt, c) Verbände, deren Mitglieder unter Buchstabe a oder Buchstabe b fallen, 2. ist Information jede Aufzeichnung, unabhängig von der Art ihrer Speicherung, 3. ist Weiterverwendung jede Nutzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite