Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 2.1 Beratung des Gesetzgebers Nach § 12 Abs. 3 IZG LSA i. V. m. §§ 22 bis 24 DSG LSA gehören zu meinen Aufgaben als Landesbeauftragter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Programmbereich 2: Zusammenhalt vor Ort Im zweiten Programmbereich „Zusammenhalt vor Ort“ werden Projekte in Vereinen und Verbänden gefördert, die sich auf das lokale Gemeinwesen auswirken. Dabei arbeiten sie gemeinsam mit anderen Akteurinnen und Akteure daran, regionale Netzwerke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
©  Fundus Ref. 407 Erhaltung eines trockenwarmen Standortes mit Vorkommen gefährdeter Pflanzen- und Tierarten sowie von geomorphologisch interessanten Bereichen.  Lage Das NSG (140 bis 215 m ü. NN) liegt im LSG "Harz und Vorländer" etwa 4,5 km nördlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
der Bäke und gehört zum LSG "Zichtauer Berge und Klötzer Forst". Vegetation ©  W. Kühle Das Jemmeritzer Moor zeichnet sich durch seinen Preiselbeer-Kiefern-Fichtenwald in der Ausbildung mit Pfeifengras und Tiefland-Fichte aus. Neben Standortgegebenheiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
2,2 % weniger Studierende erhielten 2024 in Sachsen-Anhalt ein Deutschlandstipendium 16.04.2025 2024 erhielten in Sachsen-Anhalt 540 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. ©  StaLA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
zu schützen! Gleichstellungsministerin Petra Grimm-Benne hat heute im Landtag auf die steigenden Zahlen von Gewalt gegen Frauen hingewiesen: ©  Beauftragte des Senats von Berlin für Partizipation, Integration und Migration 19.11.2024 Integrationsbeauftragte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 2.4.1. Überblick In Deutschland haben bisher in einem Zeitraum von 1998 bis 2009 Brandenburg, Berlin, Schleswig-Holstein, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 6.2 Ergebnisse des Abschlussberichts Am 1. September 2015 hat die Enquete-Kommission ihren Abschlussbericht nach dreijähriger Tätigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
I. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2008 bis 30. September 2010 7.2. Vorarbeiten für einen Evaluierungsbogen Nachdem ich von Behördenvertretern im Rahmen meiner Seminare und Vorträge immer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
©  S. Ellermann Schutz und Erhaltung der typischen Arten und Biotope an einem verlandeten Elbealtarm Lage Das NSG (um 25 m ü. NN) liegt im LSG "Aland-Elbe-Niederung" und befindet sich ca. 6 km südwestlich von Havelberg linksseitig der Elbe zwischen Berge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite