Zeitraum: "Letzte Woche" Entfernen
Präqualifikation Die Präqualifizierung ist eine vorgelagerte, auftragsunabhängige Prüfung der Eignungsnachweise im Vergabeverfahren . Die Präqualifizierung bietet zahlreiche Vorteile für die Unternehmen sowie Vergabestellen: Formelle Vergabeausschlüsse aufgrund von fehlenden Unterlagen werden vermieden....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik beschrieben (vgl. Nr. 4.8. )....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
II. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2010 bis 30. September 2012 9 Open Data und Open Government In meinem I. Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit hatte ich die Open-Data-Idee noch als Zukunftsmusik beschrieben (vgl. Nr. 4.8. )....
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:48 24.09.2025
Format: Seite
623017.cdr 623 017 PDF 02.17 Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen!x Kommunalaufsichtsbehörde Bearbeiter/in Az. Telefon Ergebnis der Prüfung der zuständigen Kommunalaufsichtsbehörde zum Fördermittelantrag Antragsteller Gesamtvorhaben Teilvorhaben Registriernummer Finanzierungsplan: Gesamtkosten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 24.09.2025
Format: PDF
Landwirtschaftliche Fachstelle Aufgabengebiete: Wahrnehmung der Aufgaben als Träger öffentlicher Belange für Landwirtschaft und Gartenbau Anfertigung von fachlichen Stellungnahmen im Rahmen des BVVG-Flächenerwerbs, des Grundstück- und Landpachtverkehrs, des Wasserrechtes, der Betriebswirtschaft sowie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Pflanzenschutz Aufgabengebiete: Überwachung von Kultur- und Nutzpflanzenbeständen sowie von Vorräten von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen auf das Auftreten von Schadorganismen Beratung, Aufklärung und Schulung zum integrierten Pflanzenschutz nach dem Pflanzenschutzgesetz Durchführung von Kontrollen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 48. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 26./27. September 1994 in Brandenburg Art. 12 Verbrechensbekämpfungsgesetz zur Trennung von Polizei und Nachrichtendiensten Geheimdienstliche Informationsmacht und polizeiliche Exekutivbefugnisse müssen strikt getrennt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
Entschließung der 80. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 3./4. November 2010 in Freiburg im Breisgau Förderung des Datenschutzes durch Bundesstiftung Die Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder nimmt zur Kenntnis, dass die Bundesregierung mit Hilfe...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:34 27.09.2025
Format: Seite
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 10 Zusammenarbeit mit anderen Informationsfreiheitsbeauftragten 10.1 Entschließung: „Soziale Teilhabe braucht konsequente Veröffentlichung von Verwaltungsvorschriften“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite
HAMISSA H aushalts- A ufstellungs- M anagement-und I nformations S ystem- S achsen- A nhalt Ein weiteres Beispiel für den Einsatz moderner Computerprogramme in Sachsen-Anhalts Justizverwaltung ist das Haushaltsmanagement-System HAMISSA. Mit der Software ProFiskal der DOGRO-Partner ProFiskal Software...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 24.09.2025
Format: Seite