Seite 15 von 563 | ( 5622 Treffer )
Sortieren nach
Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 45,7 49,1 50,5 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 45 45 43 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 281 179 226 darunter Absolventinnen Personen 162 102 131 Soziales Schwerbehinderte Menschen 3 Personen 6442 6892 7679 Empfänger/-innen ...
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 43,1 47,5 48,3 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 91 85 83 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 455 283 414 darunter Absolventinnen Personen 248 162 219 Soziales Schwerbehinderte Menschen 3 Personen 11382 12284 13733 Empfänger/-innen ...
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 41,2 45,9 47,4 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 64 57 54 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 332 225 215 darunter Absolventinnen Personen 196 129 127 Soziales Schwerbehinderte Menschen 3 Personen 13178 14028 15087 Empfänger/-innen ...
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 41,9 46,5 47,6 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 93 82 82 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 518 307 286 darunter Absolventinnen Personen 309 183 170 Soziales Schwerbehinderte Menschen 3 Personen 15047 15735 17595 Empfänger/-innen ...
Durchschnittliche Wohnfläche je Einwohner/-innen m² 43,4 49,1 50,3 Allgemeinbildende Schulen Schulen Anzahl 60 49 49 Absolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife Personen 432 254 307 darunter Absolventinnen Personen 242 136 168 Soziales Schwerbehinderte Menschen 3 Personen 8649 9160 10091 Empfänger/-innen ...
297 - 1 768 … Wanderungssaldo Personen -42 7 1 490 … Baufertigstellungen Wohngebäude insgesamt Anzahl 66 90 117 118 Wohnungen in neu errichteten Gebäuden je 10 000 Einwohner/-innen 4 Anzahl 5,5 7,2 16,3 … Allgemeinbildende Schulen Allgemeinbildende Schulen insgesamt Anzahl 59 54 54 54 Einschulungen ...
Audio, Seite, Pressemitteilung, Veranstaltung) Zeitraum (z.B. letzte 24 Stunden, letzte Woche, letzten Monat, letztes Jahr) IZG-relevant (Informationsregister Sachsen-Anhalt) Suchtipps: Wortgruppen können gesucht werden (z.B. „Schule ohne Rassismus“) Umlaute werden erkannt (ä, ü und ö) Verwenden ...
an Sachsen-Anhalts Hoch- schulen (vgl. Tab. 21). Nur 468 von ihnen waren Bil- dungsinländerinnen und Bildungsinländer, also Stu- dierende, die ihre Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben haben (vgl. Tab. 22). Fachkräftezuwanderung nach Sachsen-Anhalt ist bisher aufgrund der schwierigen ...
und zur Kindertagesbetreuung September 2020 Das Netzwerk der Eltern mit Migrationsgeschichte in Sachsen-Anhalt (NEMSA) hat auf seiner Internetseite unter der Rubrik "Infothek/Wissen" verschiedene Borschüren in jeweils mehreren Sprachen veröffentlicht. Die Schwerpunkte bilden Schulen und Kindertagesstätten. ...
Krankmeldungen), Beurteilungs- und Leistungsdaten (zum Beispiel Schul- und Arbeitszeugnisse, beruflicher Werdegang, Beurteilungen), Bank- und Finanzdaten (zum Beispiel Bankverbindung, finanzielle Situation), Vertragsdaten Insofern können auch, soweit erforderlich, besondere Kategorien personenbezogener Daten ...