Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
nach diesem Gesetz durch Landesrecht übertragen worden sind. Unter informationszugangsrechtlichen Gesichtspunkten ist erwähnenswert, dass der Gesetzesentwurf eine Hauptforderung des Open-Data-Gedankens umsetzt: Stellen nämlich Behörden über öffentlich zugängliche Netze Daten zur Verfügung, an denen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
IV. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informations­freiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2014 bis 30. September 2016 Vorwort Transparenz, Open Data, Open Government – demokratische Kontrolle und Teilhabe – Verwaltung als Dienstleister für die Bürgerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
(TFW) Aktualität: vierteljährliche Aktualisierung des Flurstückslayers  Gebühren DTK10 mit Flurstückslayer € / Datensatz Open Data   190,00 Download ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2-2025 19.09.2025 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2025 steht bereit. Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf einer digitalen Zukunft mit starker Nachnutzung von Open-Data-Produkten, der technischen Realisierung nach dem EfA-Prinzip (Einer für Alle) und interaktiven ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 2-2025 Magdeburg, den 19.09.2025 Die zweite Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2025 steht bereit. Der Fokus dieser Ausgabe liegt auf einer digitalen Zukunft mit starker Nachnutzung von Open-Data-Produkten, der technischen Realisierung nach dem EfA-Prinzip (Einer für Alle) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite
können als Plot-on-Demand über den GeoShop käuflich erworben werden. Weitere Informationen: Allgemeines zur Topographischen Übersichtskarte Sachsen-Anhalt 1:250 000 zum kostenfreien Download und WMS zum Geoshop Open Data Sachsen-Anhalt im Online Bezug backward Zurück ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 05:37 02.11.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
ist ferner der Umstand, dass sich die Erhebung von Gebühren und Auslagen für den Informationszugang zukünftig nur noch nach einer Rechtsgrundlage, nämlich dem IZG-SH richtet. Auch hier entfallen zukünftig Gebührenerhebungen nach unterschiedlichen Gesetzen. Dagegen ist in dem Gesetz der Open-Data- bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
Entwicklungen im Bereich von Open Data werden diese Tendenz noch weiter verstärken. Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten des Bundes und der Länder hat daher die Gesetzgeber in ihrer Entschließung vom 9. Dezember 2013 „Umfassende und effektive Informationsfreiheitsaufsicht unabdingbar!“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:26 02.11.2025
Format: Seite
LSA VERM 2/2023 erschienen Magdeburg, den 02.01.2024 Die zweite Ausgabe der LSA VERM 2023 ist jetzt erschienen. Zunächst widmen sich zwei Beiträge der Bereitstellung von Geodaten. Patrick Dürrwald und Marion Reulecke berichten von der Umsetzung von Open Data für Geodaten in Sachsen-Anhalt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:04 02.11.2025
Format: Seite