Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
können gerne auch im Vorfeld oder zu Beginn der Sitzung eingebracht werden Kontakt zum Seitenanfang Frau Tanja Stach Telefon: +493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de GWA Alte Neustadt post@familienhaus.magdeburg.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
auch im Vorfeld oder zu Beginn der Sitzung eingebracht werden Kontakt zum Seitenanfang Frau Tanja Stach Telefon: +493915403110 E-Mail: tanja.stach@stadt.magdeburg.de GWA Alte Neustadt post@familienhaus.magdeburg.de Informationen Übersicht Kontakt zum Seitenanfang Service Herausgeber Herausgeber Landeshauptstadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 14.05.2025
Format: Seite
Digitale Infrastruktur, Breitbandversorgung, Post und Telekommunikation im Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt; Prof. Dr. Jens Strackeljan, Rektor der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ©  Pressestelle @Ministerium für Wirtschaft, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
vorbehaltlich der Unterrichtung des Datenschutzbeauftragten der PNR-Zentralstelle und einer Ex-Post-Überprüfung durch diesen Datenschutzbeauftragten. (4)    Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die PNR-Daten nach Ablauf der Frist nach Absatz 1 dauerhaft gelöscht werden. Diese Verpflichtung lässt Fälle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:06 14.05.2025
Format: Seite
der Landesregierung >> Wie können Sie sich bewerben? Alle Bewerbungsformulare finden Sie auf der Webseite www.integriert-in-sachsen- anhalt.de. Bitte füllen Sie diese aus und senden Sie die Unterlagen bis zum 15. April 2024 per E-Mail an integrationspreis@ms.sachsen-anhalt.de oder postalisch an das Ministerium ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
über die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BEGTPG) vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 2009) Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung ( Energiesicherungsgesetz - EnSiG) vom 20. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3681) Die zuvor genannten Gesetze und Verordnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:03 14.05.2025
Format: Seite
das keinen speziellen Namen trägt, aber als „Post-Stockholm-Programm“ bezeichnet wird. Es gilt für die Jahre 2015 bis 2019.   Darin heißt es: Nr. 3  Auf der Grundlage der bisherigen Programme besteht nun die allgemeine Priorität darin, die vorhandenen Rechtsinstrumente und politischen Maßnahmen einheitlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:44 14.05.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt mbH Robert Faßhauer Breiter Weg 31 39104 Magdeburg oder an robert.fasshauer@amg-sachsen-anhalt.de Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in gedruckter oder digitaler Form ein. Ihre Produktprobe übersenden Sie uns bitte per Post. Bewerbungsschluss ist der 15. November 2024. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Die Ausstellung ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Einer zielt dabei auf die Dübener Heide im Zeichen des Klimawandels ab. Besucher können die Heide riechen und kostenlos eine ePost-Karte senden. Auch das Leben der Elbebiber wird anhand eindrucksvoller Filmaufnahmen präsentiert. Für Kinder, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Post-​SOZAG[at]sachsen-​anhalt.de Die Antragsunterlagen stehen hier zum Download bereit. Selbsthilfekontaktstellen Pflege im Land Sachsen-Anhalt Selbsthilfekontaktstellen Pflege sind kompetente und professionelle Beratungseinrichtungen mit hauptamtlichen Mitarbeiter*innen. Das Angebot ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:20 14.05.2025
Format: Seite