Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
Einleitungsbeschluss  ( 22.03.2021 ) Bodenordnungsplan ( 04.05.2022 ) Ausführungsanordnung ( 05.05.2022 ) Berichtigung der öffentlichen Bücher ( 04.07.2022 ) Ihre Ansprechpartner im Amt:   Frau Pomnitz Telefon: +49 345 2316-733 E-Mail: Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
auch einen ganz persönlichen Bezug zum Thema Interkulturalität. Wie ist es bei Ihnen? Andere Kulturen haben mich von klein auf sehr fas- ziniert und ich bin ihnen mit einer großen Unvorein- genommenheit begegnet. Ich hatte das Privileg, mit meiner Familie als Kind in verschiedene europäische Länder reisen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
die Verarbeitungszwecke oder die Dauer der Speicherung). Auskunft über gespeicherte Daten gibt das ALFF Süd aufgrund schriftlicher (per Post) oder elektronischer (per E-Mail) Anfrage an oben stehende Kontaktdaten. Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DS-GVO) Darüber hinaus können Sie gemäß Art. 16 DS-GVO eine Berichtigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
zu einer Gefahrensituation und erheblichen Belastungen für die Schutzgüter Boden, Wasser und Mensch. Zu den Gefahren gehören vor allem schadstoffbelastete Wässer und Schadgase. Letztere können vor Allem erhebliche Geruchsbelästigung hervorrufen. Die Gefahren sind durch geeignete, wirtschaftliche und langfristig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
als 2 Millionen Erschließungs-Datensätze stehen zur Internetrecherche zur Verfügung. Außerdem können bereits 4,5 Millionen Digitalisate zu ca. 40.000 Archivalien jederzeit online eingesehen werden. Als Informationsdienstleister für Öffentlichkeit, Forschung, Wirtschaft und Verwaltung bewahrt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
sich am 5. Juni 1990 fort: Der Weltumwelttag hatte seine Bedeutung für die Umweltbewegung nicht eingebüßt. LHASA, MER, I 529, FS, Nr. A 8583/56(für vollständige Abbildung auf das Bild klicken)   In den letzten Wochen vor der Währungs-, Wirtschafts ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
der vorangegangenen Wochen fortsetzte - ohne dabei auf die noch Monate vorher völlig unvorstellbare Zuspitzung direkt zu reagieren. LHASA, MER, P 516, Nr. IV/F-2/5/261, Bl. 179(zur vollständigen Abbildung auf das Bild klicken) „Die Veranstaltung“, so ein MfS-Bericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandels, bildete den Hintergrund der Diskussion. Die Schule als Lern- und Entwicklungsort ist dabei bestimmend für den weiteren Lebensweg. Damit Kinder und Jugendliche ihre Welt aktiv mitgestalten können, braucht es angepasste und neue Formen der (Schul-)Bildung. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Voraussetzungen für die Erprobung neuer Formen des Energieflusses sowie der wirtschaftlichen Entwicklung von Zukunftstechnologien. Gleichwohl eignet sich die Region Anhalt aufgrund ihrer sowohl ländlichen als auch urbanen Strukturen geografisch besonders gut als Reallabor. Zurück zur Übersicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite