Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
per Telefon Allgemeine Anfragen können Sie telefonisch an uns richten. Die Reservierung eines Arbeitsplatzes im Benutzersaal gehört ebenso dazu wie Auskünfte über die grundsätzliche Zuständigkeit des Landesarchivs. Bei komplexeren Anliegen empfiehlt sich eine schriftliche Anfrage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
und die Übernahme historisch wertvoller Unterlagen in das Landesarchiv. Die folgenden Seiten richten sich vor allem an Mitarbeiter anbietungspflichtiger Stellen des Landes oder des Bundes. Angeboten werden Materialien und wichtige Hinweise zur Vorbereitung einer effektiven Zusammenarbeit. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
des Pflanzenschutzgesetzes geregelt. Sie  umfassen unter anderem folgende Aufgaben: Überwachung von Kultur- und Nutzpflanzenbeständen sowie von Vorräten von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen auf das Auftreten von Schadorganismen Durchführung von Kontrollen im Rahmen der Pflanzenbeschauverordnung bei Im- und Export, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
und Gebäudeeigentum, um eine BGB-konforme Rechtslage zu schaffen Verfahrensstand: Anordnung (erledigt) Wertermittlung der Grundstücke Bodenordnungsplan  Ausführungsanordnung   Berichtigung der öffentlichen Bücher   Schlussfeststellung   Ihre Ansprechpartnerin im Amt:   Frau Hartig Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:11 09.11.2025
Format: Seite
und Arbeitsmarktchancen. Insbesondere junge Menschen und Familien sollen von diesen Maßnahmen profitieren. Zum anderen werden von der Arbeitsmarktpolitik Beiträge zum Aufbau einer leistungsfähigen Wirtschaft und zur Sicherung der Wett­ bewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen erwartet. Neben Maßnahmen zur Fach­ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
Sie die anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes herausgegebene Pressemitteilung nebst Anlage . Ansicht/Download des IV. Tätigkeitsberichtes als PDF-Datei Mitteilung des Landtags   34. Informationsfreiheitskonferenz - Am 14. November 2017 fand unter Vorsitz des Landesbeauftragten für den Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
die Tier- und Pflanzenwelt sollen besser geschützt werden.  Die Umweltverschmutzung soll durch Veränderungen in der Verkehrspolitik reduziert werden.  Die Wirtschaft, der Verkauf und der Handel sollen besser auf den Ressourcenverbrauch achten.   Der Ressourcenverbrauch bei der Produktion von Lebensmitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
wie Steuerhinterziehung vorwarfen. In Zeiten, in denen sich das mit der Aufklärung eingeforderte und heutzutage selbstverständliche Prinzip der Gleichheit vor dem Gesetz noch nicht durchgesetzt hatte, erschien die gezielte Diskriminierung wirtschaftlicher Konkurrenz aufgrund ihres Jüdischseins eine erfolgversprechende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite
im Gebiet des Unteren Saaletals als Grundlage für die Erholung des Menschen und damit der Sicherung und Verbesserung der ökologischen und wirtschaftlichen Lebensgrundlage der Bevölkerung. Natura 2000 im Naturpark Durch den Naturpark Unteres Saaletal e. V. wurden beschilderte Wanderwegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:08 09.11.2025
Format: Seite
die Tier- und Pflanzenwelt sollen besser geschützt werden.  Die Umweltverschmutzung soll durch Veränderungen in der Verkehrspolitik reduziert werden.  Die Wirtschaft, der Verkauf und der Handel sollen besser auf den Ressourcenverbrauch achten.   Der Ressourcenverbrauch bei der Produktion von Lebensmitteln ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 16:05 09.11.2025
Format: Seite