Seite 76 von 818 | ( 8172 Treffer )
Sortieren nach
und Freihändigen Vergaben nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A). Vergabeverfahren im Katastrophenfall - Hochwasser im Land Sachsen-Anhalt Das Rundschreiben des Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten ...
im Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Land- und Forstwirtschaft. Mit weiteren Vertretern informierte er sich während eines Rundgangs über die verschiedenen Aussteller. Weiterhin bot der Markt zahlreiche Informationen zu speziellen Themen der regionalen Land- und Ernährungswirtschaft. Auch die moderne ...
oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen ...
Die Bürger.Stiftung.Halle und die KulturStiftung FestungMark stellten ihre Tätigkeit vor. Höhepunkt der Veranstaltung war die Überreichung der Anerkennungsurkunde an die Bürgerstiftung Salzland - Region Schönebeck mit Sitz in Schönebeck durch den damaligen Innenminister Holger Hövelmann. Begleitend konnten ...
auf Verarbeitungen betreffend die öffentliche Sicherheit, die Landesverteidigung, die Sicherheit des Staates (einschließlich seines wirtschaftlichen Wohls, wenn die Verarbeitung die Sicherheit des Staates berührt) und die Tätigkeiten des Staates im strafrechtlichen Bereich; die von einer natürlichen Person ...
Michael Richter während eines Empfangs für die Absolventen, zu dem er sie ins Finanzministerium eingeladen hatte. Der Weg führt die Absolventinnen und Absolventen nun in eines der 14 Finanzämter des Landes, wo sie beispielsweise in den Bereichen Erhebung, Veranlagung oder Bewertung arbeiten. Alle Infos ...
Sachsen-Anhalt, inkl. Rückfragen - Dr. Katja Michalak, IKOE-Projektleitung 11:00 – 12:00 Podiumsdiskussion: Perspektivenwechsel - Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft 1. Perspektive Verwaltung: Integrationskoordination 2. Perspektive Wirtschaft: IQ Netzwerk Sachsen-Anhalt 3. Perspektive Zivilgesellschaft: ...
für den Bereich Kultur ist die Staatskanzlei. Kontakt: Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 40-42, 39104 Magdeburg, Telefon: + 49 391 567-01, E-Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de Erfolgsgeschichten: Kurzfilme schildern gelungene Integration ...
eines Betriebsprüfers ab. Eine besondere schöpferische Originalität des Berichts sei nicht festzustellen. Aber selbst wenn man unterstelle, dass das Gutachten Werksqualität erreiche, könne das Urheberrecht einem Einsichtsbegehren nicht entgegengehalten werden. Denn die hier konkret vom Kläger begehrte ...
In diesen Gesprächen wurde ein Augenmerk auf das Verständnis der Seelsorge, die Kultur- und Religionssensibilität und die Kenntnis der Deutschen Sprache gelegt. Insgesamt beginnen 20 Teilnehmende am 4. März 2023 den theoretischen Teil der Ausbildung. Davon sind 11 Frauen und 9 Männer, die 7 verschiedene Sprachen ...