Seite 61 von 818 | ( 8171 Treffer )
Sortieren nach
"STABIL" in Wittenberg STABIL im Landkreis Wittenberg Antragsteller: Bildungszentrum für Beruf und Wirtschaft e.V. Laufzeit: 01.12.2023 - 30.11.2026 Webseite ...
der Beamtengesetze gegen den Fiskus erhoben werden; 2. für die Ansprüche gegen Richter und Beamte wegen Überschreitung ihrer amtlichen Befugnisse oder wegen pflichtwidriger Unterlassung von Amtshandlungen. (3) Der Landesgesetzgebung bleibt überlassen, Ansprüche gegen den Staat oder eine Körperschaft ...
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG: Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit. Land Sachsen-Anhalt Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt ...
Fotoimpressionen © LfD ST Übergabe des Tätigkeitsberichts an die Landtagspräsidentin Frau Brakebusch © LfD ST Vorstellung des Berichts auf der Landespressekonferenz am 12. November 2019 ...
in Abhängigkeit von Alter und Häufigkeit der Substratbewegung zunehmend. Ebenfalls zur Verarmung der Standorte trägt der Nährstoffexport durch die weidenden Tiere bei, insbesondere durch Schafe und Ziegen, da ca. 70 % der aufgenommenen Pflanzennährstoffe nachts im Pferch oder Stall abgegeben werden. Die Verarmung ...
seinen V. Tätigkeitsbericht vorgestellt. Hier finden Sie die anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes herausgegebene Pressemitteilung nebst Anlage sowie einige Fotoimpressionen von der Übergabe des Berichtes an die Landtagspräsidentin und der Berichtsvorstellung in der Landespressekonferenz. ...
sagte der Datenschutzbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Harald von Bose, anlässlich der Vorstellung seines XI. Tätigkeitsberichts. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. April 2011 bis zum 31. März 2013 und bezieht aktuelle Entwicklungen bis zum Herbst noch mit ein. Er gibt einen Überblick ...
Großprojekte in Sachsen-Anhalt Für einen erfolgreichen Wandel sind kluge Köpfe und kluge Ideen gefragt. Kohleausstieg, Digitalisierung, Klimawandel: Der Umbau der Wirtschaft ist eine große Herausforderung, bringt aber auch viele Chancen mit sich. Sachsen-Anhalt nutzt diese Chancen ...
aus Befragungen, Vor-Ort-Gesprächen sowie Berichten der Auftragnehmer der Pilotvorhaben und der Erprobung Bewertung der Pilotvorhaben mittels einer Bewertungsmatrix, der ein Set an Innovationsindikatoren zugrunde liegt und Ableitung von transferierbaren Erfolgsmustern, auch als Grundlage für die weiterführenden ...
Online-Praxisdialog: 17 Ziele für eine nachhaltige Zukunft Mit technischen und sozialen Innovationen neue Wege -für Energie, Mobilität und Klima- gehen! 12. November 2020, 13:30 bis 14:30 Uhr WORKSHOP-DISKUSSION Speaker: Philipp Freisleben, Fachpromotor für Wirtschaft ...