Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
Digitale Kommunikation spielt dabei im ländlichen Raum eine besonders große Rolle. Begleitet, befähigt und begeistert werden die Jugendlichen von professionellen Partnern aus Bildung, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur.   Arbeitsergebnisse Es wurden unter anderem mehrere Kunst-, Tanz-, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Sachkunde Thema Biologische Vielfalt - Arten, Tiere & Lebensräume Ernährung & Gesundheit Garten, Selbstversorgung & Permakultur Klimaschutz Kulturelle Vielfalt, Eine Welt & fairer Handel Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
dem Landtagspräsidenten Dieter Steinecke übergeben. Der Text liegt seit heute auch als Landtagsdrucksache 6/4812 vor. Der Bericht umfasst den Zeitraum vom 1. April 2013 bis 31. März 2015, bezieht aber darüber hinaus insbesondere rechtspolitische Entwicklungen bis Anfang Februar 2016 mit ein. "Es ist mein letzter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:56 09.11.2025
Format: Seite
............................................................................................................................. 2 7 Wirtschaft – Aufbruch nach der Pandemie ......................................................................... 6 8 Strukturwandel gestalten - Industrieland bleiben ............................................................ 19 9 Digitalisierung - Transformationsoffensive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: PDF
sozialpolitisch als auch wirtschaftlich eine Notwendigkeit dar. Ihre (Re-) Integration in das „normale“ Leben und auch das Erwerbsleben ist deutlich erschwert. Die Zielgruppe braucht, um nicht wieder straffällig zu werden, (mit oder ohne Haft) deutliche Unterstützung zur Bewältigung des Alltags außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt, Hegelstraße 40 – 42, 39104 Magdeburg, Telefon: +49 391 567-01, E-Mail: staatskanzlei@stk.sachsen-anhalt.de) mittels einer eindeutigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:00 09.11.2025
Format: Seite
Dazu wurden verschiedene Arbeitsgruppen gebildet, die die wichtigsten Schwerpunktthemen in Bezug auf ältere Menschen in den Blick nehmen. Folgende Schwerpunktthemen stehen dabei im Fokus: Gesellschaft und Teilhabe, Bildung und Kultur, Digitalisierung und Technik, Gesundheit und Pflege, Wohnen sowie Mobilität ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:59 09.11.2025
Format: Seite
Integration und Inklusion 0 Integration und Inklusion: 0 Ergebnisse Justiz, Inneres und Sicherheit 0 Justiz, Inneres und Sicherheit: 0 Ergebnisse Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales 0 Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales: 0 Ergebnisse Kunst und Kultur 0 Kunst und Kultur: 0 Ergebnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:56 09.11.2025
Format: Seite
öffentlicher Daten in Europa vorgestellt und dabei die enorme wirtschaftliche Bedeutung der von den europäischen öffentlichen Verwaltungen vorgehaltenen Informationen hervorgehoben. Um das in den Daten- und Informationssammlungen des öffentlichen Sektors liegende wirtschaftliche Potential besser nutzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:36 09.11.2025
Format: Seite
Traditions- und Heimatpflege in Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt ist ein Land voller lebendiger Kultur und Traditionen, die in vielfältiger Weise sichtbar und erfahrbar werden. Nicht nur die großen kulturellen Leuchttürm wie die UNESCO-Weltkulturerbestätten oder Veranstaltungshöhepunkte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:42 09.11.2025
Format: Seite