Seite 31 von 343 | ( 3424 Treffer )
Sortieren nach
die sich für die sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen, ökologischen und baulichen Belange ihres Heimatorts engagieren. Prämiert werden diejenigen Dörfer, die durch ihre aktive und kreative Gestaltung das Leben vor Ort attraktiver gestalten. In diesem Wettbewerb haben die Einwohner die Gelegenheit, ihre Initiativen ...
Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung zum Bebauungsplan Nr. 15/2022 „Erweiterung Netto-Markt“ der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Oranienbaum sowie Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Oranienbaum gemäß § 13a Abs. 2 Nr. 2 BauGB ...
GeoBasis-DE/LVermGeo2021 Aufstellungsbeschluss und Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung zum Bebauungsplan Nr. 15/2022 „Erweiterung Netto-Markt“ der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Oranienbaum sowie Berichtigung des Flächennutzungsplanes der Stadt Oranienbaum-Wörlitz, OT Stadt Oranienbaum gemäß § 13a ...
bei den Telekommunikationsunternehmen Unsicherheit, inwieweit sie zur Herausgabe der Verkehrsdaten verpflichtet sind, wenn eine staatsanwaltschaftliche Eilanordnung nicht innerhalb der gesetzlichen Frist richterlich bestätigt wird. Der tatsächliche Nutzen der Vorratsdatenspeicherung für die Strafverfolgung ...
ob und in welcher Weise gefahndet werden darf, grundsätzlich dem Richter vorzubehalten ; dies gilt nicht bei der öffentlichen Fahndung zum Zwecke der Straf- oder Maßregelvollstreckung gegenüber Erwachsenen. Bei Gefahr in Verzug kann eine Eilkompetenz der Staatsanwaltschaft vorgesehen werden; dies gilt ...
die Bundesregierung mit der Gesetzesnovelle über die Vorgaben des BVerfG hinaus weitere Änderungen im G 10-Bereich erreichen will, die neue grundrechtliche Beschränkungen vorsehen: Die Anforderungen an die halbjährlichen Berichte des zuständigen Bundesministers an die PKG müssen so gefasst werden, dass eine wirksame ...
jwh-arendsee(at)lzw.mlu.sachsen-anhalt.de https://landeszentrumwald.sachsen-anhalt.de/waldpaedagogik/jugendwaldheime/jugendwaldheim-arendsee/ Fachbezug Arbeit - Wirtschaft - Technik Biologie Sachkunde Thema Wald Zielgruppe Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre Art/Format des Angebotes ...
und Qualifizierungsseminaren kann die .lkj) fachlich qualifiziertes Personal und Erfahrungen mit unterschiedlichen Zielgruppen (von Kindern und Jugendlichen bis hin zu Studierenden und Multiplikator*innen) einbringen. Projekte, wie der Kinder- und Jugendkulturpreis Sachsen-Anhalt, Freiwilligendienste (FSJ Kultur ...
Von einem Mitglied der Fraktion der "Initiative Bürger für Löbejün" war der Landesbeauftragte um Prüfung gebeten worden, ob sich die in einem Bericht des Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamtes des damaligen Landkreises Saalkreis (heute Landkreis Saalekreis) über die überörtliche Prüfung von Baumaßnahmen der Stadt ...
Lebensräume Garten, Selbstversorgung & Permakultur Nachhaltiges Leben und Wirtschaften Zielgruppe Kinder (3-6 Jahre) Jugendliche bis 18 Jahre Erwachsene Senioren Multiplikatoren Familien Unternehmen Kinder (6-10 Jahre) Kinder bis 14 Jahre junge Erwachsene bis 27 Jahre ...