Seite 106 von 818 | ( 8173 Treffer )
Sortieren nach
auf staatliche Einheit zugestanden wurde und die DDR ein Handels- und Kooperationsabkommen mit der EG unterzeichnete, spitzte sich die Krise der bisherigen Staatswirtschaft zu. Schon vor der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion erfuhr die Arbeitsverwaltung einen erheblichen Bedeutungszuwachs. ...
Mit dem Begriff der Unternehmensnachfolge wird in der Regel die Nachfolge in eigentümer- oder familiengeführten Unternehmen beschrieben. Laut KFW-Bericht (01/2018) planen bis 2022 über eine halbe Million der Inhaber*innen von kleinen und mittleren Unternehmen, meist aus Altersgründen, eine Unternehmensnachfolge. ...
20.09.2023 Einstellungsoffensive #justizkarriere - Justizministerin Weidinger gratuliert Nachwuchsjuristen und wirbt für Tätigkeit als Richter und Staatsanwalt 19.09.2023 Spezialkräfte des Justizvollzugs aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen gemeinsam ...
als Landeszentralstelle alle Arbeiten rund um die Juleica koordiniert. An die Kommunen richte ich den Apell, jugendliche Menschen noch stärker an Entscheidungen zu beteiligen. Das macht die Kommune stark. Jugendliche, die in jungen Jahren erfahren, dass ihre Meinung wirklich wichtig ist, identifizieren ...
Entschließung der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 10. Mai 2001 Entwurf der Telekommunikations-Überwachungsverordnung Das Bundesministerium für Wirtschaft hat Ende Januar 2001 den Entwurf für eine Telekommunikations-Überwachungsverordnung (TKÜV) ...
durch Freizeitmitgestaltung an; ergänzen Angebote der Lotsen. ▪ soziale Kompetenz ▪ Aufgeschlossenheit/ Offenheit gegenüber anderen Kulturkreisen ▪ Interesse an anderen Kulturen ▪ Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen die regelmäßig angeboten werden (keine Teilnahmegebühr, Teilnehmer erhalten Teilnahmebescheinigung) ▪ ...
Zuwanderung (Dezernat V) Birke Henning Georg-Kaiser-Straße 3 39116 Magdeburg Telefon: +49 391 540-3622 E-Mail: birke.henning@soz.magdeburg.de Dezernat für Wirtschaft/Abteilungsleiter Unternehmerservice/Akquise/Intern. Büro für Wirtschaftsförderung (Dezernat III) Jörg Böttcher ...
ein berechtigtes wirtschaftliches Geheimhaltungsinteresse hat. Nachdem der Hersteller sich jedenfalls mit der Herausgabe eines ähnlichen Vertrags durch das Bundesministerium für Gesundheit einverstanden erklärt hatte, war es zumindest fraglich, ob noch ein berechtigtes wirtschaftliches Interesse ...
des Bundes messen lassen könne und solle. Ich wurde zwar als Sachverständiger hinzugezogen. Meine Rechtsauffassung ist aber bei entscheidenden Stellen in den Bericht nicht eingeflossen, sie wird auch nicht erwähnt. Ich habe mich daher auch im Innenausschuss des Landtages zum Evaluierungsbericht ...
Verfahren verbunden, an dem die Länder und die Kultusministerkonferenz, die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, das Auswärtige Amt und die Deutsche UNESCO-Kommission beteiligt sind. Gruppen, Vereine und Einzelpersonen können alle zwei Jahre bei der Staatskanzlei und Ministerium ...