Seite 105 von 818 | ( 8173 Treffer )
Sortieren nach
Karriere - Jobs mit Zukunft Starte (D)eine Karriere in der Justiz von Sachsen-Anhalt! hier Justizwachtmeister (m/w/d) Justizfachwirt (m/w/d) Gerichtsvollzieher (m/w/d) Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) Rechtsreferendar (m/w/d) Richter und Staatsanwalt (m/w/d) ...
Unternehmen des Chemiestandortes Leuna ein Servicebüro zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hier finden alle Beschäftigten des Chemiestandortes Rat und aktive Unterstützung bei der Lösung von Problemen aus diesem Bereich. Die häufigsten Anfragen richten sich auf folgende Themen: ...
ist die Gewährleistung der Daseinsvorsorge, vor allem in ländlich dünn besiedelten Bereichen. Im Demografieportal des Bundes und der Länder wird aktuell zum Thema berichtet. „Jedes Alter zählt“ Im Jahr 2011 wurde unter Federführung des Bundesministeriums des Inneren ein Bericht ...
Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten Sachsen-Anhalt Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Cross Compliance - Broschüre Cross Compliance - Rechtsgrundlagen Förderprogramme des Landes Sachsen-Anhalt: ...
der Geldleistungen (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung (in Bearbeitung) Ihre Ansprechpartner im Amt: Herr Lüttich Telefon: + 49 3443 280 318 E-Mail: Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
Berichtigung der öffentlichen Bücher Schlussfeststellung Ihre Ansprechpartnerin im Amt: Frau Kerlin Telefon: 0345 2316 626 E-Mail: : sg25-sued(at)alff.sachsen-anhalt.de ...
Flurbereinigungsplan (erledigt) Ausführungsanordnung (erledigt) Berichtigung der öffentlichen Bücher (erledigt) Schlussfeststellung (07.04.2022) Ihre Ansprechpartner im Amt: Frau Bartholdt Telefon: +49 3443 280-301 E-Mail: Poststelle-ALFF-Sued@alff.sachsen-anhalt.de ...
Sachsen-Anhalt" als Nationales Naturmonument beschlossen. Ziel des Gesetzes ist es, die Erinnerung an die Zeit der deutschen Teilung und die damit verbundenen Folgen wachzuhalten und die einzigartige Natur mit 1.200 bedrohten Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Die Staatskanzlei und Ministerium für Kultur ...
in die Arbeit der Bau- und Kunstdenkmalpflege vermitteln unter anderem auch die jährlich erscheinenden und online verfügbaren Berichte zur Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt . Mit Hilfe des Denkmalinformationssystems können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einen ersten Überblick ...
Vertretungsberechtigte Person Prof. Dr. Harald Meller Direktor des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt – Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) Zuständige Aufsichtsbehörde Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt Hegelstraße 40–42 ...