Zeitraum: "Letzte 24 Stunden" Entfernen
also auch digitale Daten und Schriftstücke. Ausgenommen sind nur Entwürfe und Notizen, die nicht Bestandteil eines Vorgangs sind. Wer hat ein Informationszugangsrecht? Antragsberechtigt ist jeder, unabhängig von seinem Wohnsitz und seiner Staatsangehörigkeit, d.h. Deutsche und Ausländer im In- und Ausland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Ausgenommen von der Weitergabe sollen lediglich schutzwürdige Daten wie z. B. personenbezogene oder sicherheitsrelevante Daten oder Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse sein. In ihrem Regierungsprogramm "Vernetzte und transparente Verwaltung" vom 18. August 2010, in dem die Bundesregierung ihre Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Sozialgesetzbuch nicht vorliegen. (2) Der elektronische Identitätsnachweis erfolgt durch Übermittlung von Daten aus dem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium des Personalausweises. Dabei sind dem jeweiligen Stand der Technik entsprechende Maßnahmen zur Sicherstellung von Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
ein Informationsfreiheitsgesetz existiert. Auskünfte von öffentlichen Stellen des Bundes erlangen Sie nach dem Informationsfreiheitsgesetz des Bundes. Das Zugangsrecht umfasst alle Aufzeichnungen, die amtlichen Zwecken dienen, also auch digitale Daten und Schriftstücke. Ausgenommen sind nur Entwürfe und Notizen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
räumt mir aber in § 12 Abs. 3 IZG LSA i. V. m. §§ 22 bis 24 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (DSG LSA) keine Befugnis ein, statt der nach § 7 Abs. 1 IZG LSA zuständigen Stelle über einen Informationszugangsantrag zu entscheiden. Ich habe daher das Schreiben der Behörde als Bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
oder Pantone etc. sind ungeeignet. Der Entwurf darf (bis auf die Landes-, Stadt- und Sponsoren-Logos) keine Inhalte dritter Urheber enthalten. Sollte Ihr Entwurf den Wettbewerb gewinnen, müssen der Stadt Bernburg (Saale) die Daten mit den entsprechenden offenen Entwurfsdateien bzw. allen erforderlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:33 10.09.2025
Format: Seite
des Registers werden im Wege des automatisierten Abrufs über das Internet erteilt. (5) Die zuständige Bundesoberbehörde erteilt aus dem nicht allgemein zugänglichen Teil des Registers Auskunft auch über die personenbezogenen Daten, soweit der Antragsteller ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
für die Durchführung des Gesetzes berechnen sich nämlich nach den Personalkosten pro Zeitanteil. Wird ein Informationszugangsantrag auf die für den Antragsteller relevanten Daten beschränkt, reduziert sich der Prüfungsaufwand für die Behörde. Folglich entstehen auf der Seite des Antragstellers geringere Gebühren. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
auch über die personenbezogenen Daten, soweit der Antragsteller ein berechtigtes Interesse glaubhaft macht und kein Grund zu der Annahme besteht, dass der Betroffene ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Auskunft hat. (5a) Die für die Ausführung dieses Gesetzes zuständige Behörde eines Landes darf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
nur gegeben, wenn keine Ausschlussgründe vorliegen. Letztere lassen sich nach den Rechtsfolgen in "Absolute-, Soll- und Kann-ausschlussgründe" unterteilen. § 5 IZG LSA stellt einen besonderen Auskunftsversagungsgrund zum Schutz personenbezogener Daten dar. Absolute Ausschlussgründe zeichnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite