Seite 19 von 5356 | ( 53552 Treffer )
Sortieren nach
unter https://beteiligung.sachsen-anhalt.de/portal/Dessau-Rosslau/startseite unter Aktuelle Beteiligungen auf der Internetseite der Stadt Dessau-Roßlau unter https://verwaltung.dessau-rosslau.de/oeffentlichkeitsbeteiligungen.html im Ordner des Amtes für Wirtschaft und Stadtplanung und auf der Internetseite des Landes Sachsen-Anhalt ...
Engagierte, Landtagsabgeordnete und Aktive aus Verwaltung und Jugendarbeit zur… © MS 19.09.2019 SchülerInnen aus Sachsen-Anhalt entwerfen Ideen zur Zukunft der Demokratie Im Rahmen des Projekts „Die Zukunftslotsen“ findet zum Auftakt ein zweitägiger ...
Das Eurocamp Sachsen-Anhalt Das EUROCAMP des Landes Sachsen-Anhalt fand erstmals 1992 in der Ortschaft Schlaitz im heutigen Landkreis-Bitterfeld statt. Seit 1996 ist die Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. Trägerin des Projekts, das seither an 23 Orten des Bundeslandes mehr ...
V. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit Sachsen-Anhalt vom 1. Oktober 2016 bis 30. September 2018 5 Informationsfreiheit in Deutschland – Entwicklungen in den Ländern Im Bund und in den Ländern (soweit sie diese Rechtsmaterie geregelt ...
Sachsen-Anhalt Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...
im Fokus Altmarkkreis Salzwedel, 09.08.2024: Die Staatssekretärin und Integrationsbeauftragte des Landes Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck, besuchte am 9. August… 06.06.2024 Demokratiefest 75 Jahre Grundgesetz - Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt ...
Einleitung: Gedenkstätten und Gedenkorte Die Stiftung Gedenkstätten des Landes Sachsen-Anhalt Folgende Gedenkstätten erinnern in Sachsen-Anhalt an die Folgen kommunistischer Gewaltherrschaft von 1945 bis 1989: • Gedenkstätte ROTER OCHSE Halle (Saale) (für die Zeit von 1933 ...
zur Online-Anwendung »Beteiligungsportal« Mit dem Online-Beteiligungsportal wird eine zentrale Softwarekomponente zur Umsetzung von E-Government durch das Land Sachsen-Anhalt bereitgestellt. Die Online-Anwwendung verarbeitet Ihre Stammdaten, Verfahrens- und Kommunikationsdaten. Über das Beteiligungsportal ...
Beteiligungsportal Sachsen-Anhalt Version: 18.2.1 (14-08-2025) Das Beteiligungsportal ist ein E‑Government-Basisdienst des Landes Sachsen-Anhalt gem. § 17 Abs. 1 Nr. 10 EGovG LSA Seite empfehlen Seite empfehlen facebook X (Twitter) E-Mail Anmelden Anmelden Benutzername Passwort Anmelden Mit BundID-Konto anmelden ...