Es wurden 59 Treffer gefunden.
Sortieren nach
Der Aufbau des Drohnenzentrums am Flughafen Cochstedt (Salzlandkreis) liegt voll im Zeitplan. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will dort am 1. Mai 2021 im Nationalen Erprobungszentrum für zivile unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) den Betrieb aufnehmen; parallel laufen vor Ort ...
von Flugverkehrskontrollfreigaben zur Durchführung von Flügen mit Flugmodellen und unbemannten Luftfahrtsystemen in Kontrollzonen von Flugplätzen nach § 27d Abs. 1 LuftVG an den internationalen Verkehrsflughäfen mit DFS-Flugplatzkontrolle hebt 1-1197-17 auf gültig ab: 01 DEC 2020 19 OCT 2020 1-2077-20 Allgemeinverfügung ...
Der Aufbau des deutschen Drohnen-Zentrums am Standort Cochstedt (Salzlandkreis) schreitet aktuell mit großen Schritten voran. Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) hatte den Flughafen Mitte 2019 mit Unterstützung des Wirtschaftsministeriums erworben, um dort künftig zivile unbemannte ...
In Sachsen-Anhalt soll ein Nationales Erprobungszentrum des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) für zivile unbemannte Luftfahrtsysteme entstehen. Die Landesregierung hat dafür heute den Weg für den Ankauf des Flughafens Cochstedt (Salzlandkreis) durch das DLR freigemacht. ...
setzen: Innenministerin Dr. Tamara Zieschang übergab am Dienstag am Institut für Brand- und Katastrophenschutz (IBK) Heyrothsberge mehrere unbemannte Luftfahrtsysteme (ULS), umgangssprachlich auch als Drohnen bezeichnet, an die unteren Katastrophenschutzbehörden. „Moderne Drohnen verschaffen ...
Dachzeile: Positive Bilanz der Testphase Überschrift: Drohnen sollen in der Landespolizei dauerhaft eingesetzt werdenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Die Landespolizei Sachsen-Anhalt kann dauerhaft unbemannte Luftfahrtsysteme, kurz Drohnen, für bestimmte Aufgaben einsetzen. Dieses Fazit ...
Ab 1. Oktober müssen Steuerer von unbemannten Fluggeräten Luftfahrtsysteme und Flugmodelle), oft als ?Drohnen? bezeichnet, mit einer Startmasse von mehr als 2 kg ?Kenntnisse in1. der Anwendung und der Navigation dieser Fluggeräte,2. den einschlägigen luftrechtlichen Grundlagen,3. der örtlichen ...
Dachzeile: Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Überschrift: DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitierenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ...
Dachzeile: Ministerium unterstützt Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft Überschrift: DLR-Zentrum Cochstedt: Heimische KMU sollen von innovativer Drohnentechnologie profitierenKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Mit dem Nationalen Erprobungszentrum für unbemannte Luftfahrtsysteme (UAS) ...
TeilB.P4.TP6.FB 01 Stand: 09.01.2018 Zutreffendes bitte ausfüllen oder ankreuzen Absender=Antragsteller (siehe 1.) Landesverwaltungsamt Referat 307 – Verkehrswesen Ernst-Kamieth-Straße 2 06112 Halle (Saale) Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zum Betrieb von unbemannten Freiballonen gemäß § 20 ...