Seite 296 von 16268 | ( 162674 Treffer )
Sortieren nach
May 1. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 7 Verg 2/19 vom 16.09.2019- Rücknahme der Beschwerde AZ: 1 VK LSA 01/19 Halle, 08.07.2019 In dem Nachprüfungsverfahren der ………… …………. Antragstellerin Verfahrensbevollmächtigte ……….. ……….. gegen das ………… …………… Antragsgegner...
Microsoft Word - 16-12 anonymisiert Seite 1 von 15 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt Beschluss dazu OLG-Entscheidung 2 Verg 7/12 vom 27.03.2013 AZ: 2 VK LSA 16/12 Halle, 04.09.2012 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtige …………... gegen...
Sachbericht Seite 1 von 13 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 2 VK LSA 17/13 Halle, 19.03.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der …………... - Antragstellerin - Verfahrensbevollmächtige …………... gegen …………... - Antragsgegner - Verfahrensbevollmächtige …………... …………... - Beigeladene - §...
May 1 1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 1 VK LVwA 18/07 Halle, 21.09.2007 §§ 25 Nr. 1 Abs. 1b), 21 Nr. 1 Abs. 2 und 3 VOB/A, § 107 Abs. 3 S. 1 GWB - fehlende technische Nachweise - Änderung der Verdingungsunterlagen - Aufhebung bei gleichwertigem Mangel - Die Zuschlagsfähigkeit...
Abschlussorientiertes Differenzierungsangebot Deutsch „Sport speziell“ – Differenzierendes Angebot für eine Übungsfolge zum Umgang mit Sprache und Sprachgebrauch Schuljahrgänge 7/8 (Arbeitsstand: 28.3.2017) Die nachfolgende Aufgabe ist an den Lehrplanvorgaben des Gymnasiums ausgerichtet und gibt Anregungen...
Finanzamt ErbSt 60 B Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung für Stichtage ab 1. Juli 2016 – 06/2022 (ST) 1 Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung Allgemeines Die Anleitung informiert Sie, wie Sie die Erklärungsvordrucke richtig aus- füllen. Die Erläuterungen können nicht erschöpfend sein; sie enthalten...
Finanzamt ErbSt 20B Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung - 02/2012 (ST) 1 Anleitung zur Erbschaftsteuererklärung Allgemeines Die Anleitung informiert Sie, wie Sie die Erklärungsvordrucke richtig ausfüllen. Die Erläuterungen können nicht erschöpfend sein; sie enthal- ten gegebenenfalls Verweise auf...
KomZ Working Paper Nr. 2 Juni 2022 Messung sozialer Innovation in Sachsen-Anhalt Methodisches Vorgehen zur Identifizierung und Beschreibung sozialer Innovationen in Sachsen-Anhalt Isabel Müller Mandy Stobbe Tobias Jaeck Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg...
LRVN 2020 Kurzdokumentation EINFÜHRUNG 1 www.sachsen-anhalt.de LRVN 2020 Landesradverkehrsnetz Sachsen-Anhalt - Kurzdokumentation - Q u e lle : p ix a b a y .c o m , 2 0 2 0 LRVN 2020 Landesradverkehrsnetz Sachsen-Anhalt Kurzfassung Mai 2021 Inhalt 1. Einführung .........................................................................................................................
1 Leitsätze für Diversität in der Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalts Empfehlung des Landesjugendhilfeausschusses (Stand 15.02.2016) Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt wahrzunehmen, ihren Differenzen ressourcenorientiert zu begegnen und sie in ihrer individuellen Kompetenz zu stärken, das ist...