Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ausserhalb_deutsch_3.20_.indd 3.20 (deutsch) - Ausfertigung für das deutsche Finanzamt - Antrag auf Behandlung als unbeschränkt einkommensteuerpflichtiger Arbeitnehmer nach § 1 Abs. 3 EStG für 20__ (Anlage Grenzpendler außerhalb EU / EWR) Familienname, Vorname und ggf. Geburtsname Tag Monat Jahr Staatsangehörigkeit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Erwerber Finanzamt Aktenzeichen/Steuernummer Anlage Betriebsvermögen für Anteile an Kapitalgesellschaften zur Feststellungserklärung auf den Bewertungsstichtag …......................................... Zutreffende weiße Felder bitte ausfüllen oder  ankreuzen Zeile 1 A. Allgemeine Angaben 2 Anteile...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Fragen und Antworten (FAQ) zur Eröffnung und Führung von Schulgirokonten Dürfen treuhänderisch geführte Konten für Schulfahrten verwendet werden? Hintergrund: Es werden noch Klassenkonten geführt, welche als Kontoinhaber die Schule aus- weisen, aber vom Lehrer für eine Klasse eröffnet und treuhänderisch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Antrag auf Gewährung einer Zuwendung nach den Richtlinien zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien an Schulen (IKT-RL) (EFRE – 18.13 isz19.05.0) Empfänger Landesverwaltungsamt Referat 306 Maxim-Gorki-Straße 7 06114 Halle (Saale) Posteingangsstempel: Antragsteller...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
er-elternarbeit „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Nützlinge im Haus- und Kleingarten Für viele Gärtner spielen der ökologische Umgang mit der Natur und der weitest- gehende Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel eine große Rolle. Der Trend zum naturnahen Gärtnern und die Förderung von Insekten sind durch die Diskus- sion um das Insektensterben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
SCHREIBEN Zentrale Schreibformen kennen und sachgerecht nutzen Aufgabe Figurencharakteristik (Quelle: niveaubestimmende Aufgaben zum Fachlehrplan Gymnasium) Cornelia Funke: Reckless (Hinweis: Weitere Aufgaben zu diesem Jugendbuch findest Du in den Bereichen Mit Medien umgehen und Mit literarischen Texten...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
MLU Flussaue 0707 • Fahrspuren als Futterverschmutzungsursache vermeiden, Boden nur bei ausreichender Tragfähigkeit befahren (Be- reifung an Gewicht anpassen) • Vergrößerung der Arbeitsbreiten zur Reduzierung der Über- fahrten. • Überfahren des Futters bei der Ernte vermeiden, z. B. Front- mähwerke einsetzen,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945.odt Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen 1945 – 1950 e.V. Im Herbst 1990 gründete sich eine „Arbeitsgruppe Lager Sachsen- hausen“. Der Antrag bei der Behörde auf Gründung des eingetragenen Vereins „Arbeitsgemeinschaft Lager Sachsenhausen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
240 002 - Baubeschreibung - Anlage zum Bauantrag Aktenzeichen der Genehmigungsbehörde Eingangsstempel der Genehmigungsbehörde An die untere Bauaufsichtsbehörde Baubeschreibung Anlage zum Bauantrag vom: 1. Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft Der / Die Bauherr(in) / Bauherrengemeinschaft ist Eigentümer(in)...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF