Seite 262 von 16268 | ( 162674 Treffer )
Sortieren nach
DREI SCHULFÄCHER FÜR GROßE FRAGEN Informationsmaterial für Eltern zur Fachauswahl KONTAKT/ INFORMATIONEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ANSPRECHPARTNER EVANGELISCHER RELIGIONSUNTERRICHT Pfrn. Kathrin Drohberg, Schulbeauftragte für die Propstei Stendal-Magdeburg, Am Dom 2, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391 5346 388;...
DREI SCHULFÄCHER FÜR GROßE FRAGEN Informationsmaterial für Eltern zur Fachauswahl KONTAKT/ INFORMATIONEN HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ANSPRECHPARTNER EVANGELISCHER RELIGIONSUNTERRICHT Pfrn. Kathrin Drohberg, Schulbeauftragte für die Propstei Stendal-Magdeburg, Am Dom 2, 39104 Magdeburg, Tel.: 0391 5346 388;...
Microsoft Word - Merkblatt für die Auflösung und Liquidation eines Vereins Stand 01'22.docx Merkblatt für die Auflösung und Liquidation eines Vereins Stand: Januar 2022 Die Auflösung ist die Einstellung des dem Vereinszweck dienenden Vereinslebens. Die Auflösung führt das "Ende" des Vereins noch nicht...
Härtefallkommission Seite 1 von 2 Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt Merkblatt Die Landesregierung hat mit Verordnung vom 9. März 2005 (GVBl. LSA Nr. 16/2005, S. 136/137, ausgegeben am 14.03.2005) die Einrichtung einer Härtefallkommission beschlossen. Was ist die Härtefallkommission?...
Microsoft Word - 2019_11_28_Harnstoffduenger_Internet.docx Herausgeber: Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen‐Anhalt, Strenzfelder Allee 22, 06406 Bernburg Redaktion: Dr. Heike Schimpf, Tel.: 03471 / 334 277, Email: heike.schimpf@llg.mule.sachsen‐anhalt.de - 1 - HINWEISE ...
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Entsorgung von Tierkörpern, Tierkörperteilen und Erzeugnissen (Tierische Nebenprodukte) 1. Allgemeines 1.1. Die nachfolgenden Bedingungen gelten für alle unsere Angebote und Leistungen, die wir in Durchführung ordnungsbehördlicher Aufgaben oder auf der Grundlage...
Microsoft Word - Dokument1 Regionalförderung Kriterien des Museumsverbands Sachsen-Anhalt e.V. zur Vergabe der Fördermittel Stand: 29.06.2011 1. Vorbemerkung Die Museumslandschaft Sachsen-Anhalts wird durch die Vielzahl mittlerer und kleinerer Museen in der Region geprägt. Die Regionalförderung der Museen...
Grundlagen Die folgenden Aufgaben sind möglichst Hilfsmittel frei, also ohne Tafelwerk und Taschenrechner zu bearbeiten. 1 Ermitteln Sie für die dargestellten Kräfte die resultierende Kraft. F1 = 50 N F2 = 30 N ∢ (F1,F2) = 35° 2 Ermitteln Sie die Kraftkomponenten in den vorgegebenen Richtungen. F = 60...
Tätigkeitsbericht 36. Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Pri- vatsphäre vom 13. bis 16. Oktober 2014 in Balaclava, Mauritius Erklärung von Mauritius zum Internet der Dinge Das Internet der Dinge wird bleiben. Immer mehr Gegenstände sind mit dem Internet ver-...
Informationsblatt für Bietinteressenten _2_ Informationsblatt für Bietinteressenten Hinweise für den Zwangsversteigerungstermin Dieses Informationsblatt dient der allgemeinen Vorabinformation über den wesentlichen Inhalt des Zwangsversteigerungstermins. Es ersetzt nicht die einzelfallbezogene Auskunft...