Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Anlage 13 Entschließung der 66. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 25./26. September 2003 in Leipzig zu Konsequenzen aus der Untersuchung des Max-Planck-Instituts über Rechtswirklichkeit und Effizienz der Überwachung der Telekommun Das Max-Planck-Institut für ausländisches...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Entschließung der 59. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 14./15. März 2000 - Konsequenzen aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Abhörmaßnahmen des BND Das Bundesverfassungsgericht hat für die Verwendung von Daten, die aus der Fernmeldeüberwachung gewonnen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Transport radioaktiver Stoffe Jedes Jahr werden in Deutsch­land mehrere hundert­tausend Trans­porte radio­akti­ver Stoffe durchgeführt. Das be­deu­tet, dass jeden Tag etwa 1.200 Ver­sand­stücke mit radio­akti­vem Inhalt auf Straße, Schiene, zur See und in der Luft quer durch ganz Deutsch­land be­för­dert...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Vom Zulieferer zum Entwickler ©  Stefan Deutsch VTQ-Geschäftsführer Steffen Enke (rechts) und der kaufmännische Leiter Ringo Lischke (links) haben schon für mehrere Vorhaben EU-Fördergelder erhalten. VTQ erweitert seine Kapazitäten durch EFRE-Förderung (Von Sylvia Bösch, 07.02.2020) „Industrie-Elektronik,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Landesverwaltungsamt Seite 1 von 8 Niederschrift Sitzung LJHA am 02.12.2013 Landesverwaltungsamt Halle,06.12.2013 -Landesjugendamt- Tel. 0345/514-1627 Geschäftsstelle des LJHA 601.1.2 Frau Koch N i e d e r s c h r i f t LJHA Nr. 5/2013 (6)RF zur 12. Sitzung in der 6. Amtsperiode des Landesjugendhilfeausschusses...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - 49-13 1 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Beschluss AZ: 3 VK LSA 49/13 Halle, 17.01.2014 In dem Nachprüfungsverfahren der ………. GmbH ……… - Antragstellerin - gegen die ……….. GmbH ………. - Antragsgegnerin - § 19 Abs. 2 Satz 4 LVG LSA, § 16 Abs. 3 Buchstabe d) VOL/A, § 2 Abs. 1 VOL/A...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Seite 1 von 8 2. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt Beschluss AZ: 2 VK LSA 18/17 Halle, 19.12.2017 § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB, §§ 133, 157 BGB - unbegründeter Nachprüfungsantrag - der Auftraggeber wurde erst nach Stellung des Nachprüfungsantrages gerügt Die Antragstellerin ist ihrer Rügeobliegenheit...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e. V. Claudius Voigt Büro für Qualifizierung der Flüchtlingsberatung Tel. 02 51 / 1 44 86 - 26 Mobil 01 57 80 49 74 23 Fax 02 51 / 1 44 86 - 10 voigt@ggua.de Münster, 28.2.2022 Hafenstraße 3–5 48153 Münster Tel. 02 51 / 1 44 86 - 0 Fax 02 51...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:16 14.04.2023
Format: PDF
B U N D E S R E P U B L I K D E U T S C H L A N D N A C H R I C H T E N F Ü R L U F T F A H R E R DFS Deutsche Flugsicherung GmbH Büro der Nachrichten für Luftfahrer Am DFS-Campus 7 · 63225 Langen · Germany https://dfs.de Redaktion: desk@dfs.de Allgemeinverfügung zur Erteilung von Flugverkehrskontrollfreigaben...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
BBW 71 Anleitung Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (für Stichtage ab 01.07.2016) 1 Anleitung zur Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften (§ 151 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 BewG) Die Anlage Vermögen und Schulden von Gemeinschaften/Gesellschaften § 151 Abs. 1...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF