Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
ErbStG stellen wollen, füllen Sie bitte den Vordruck „Antrag auf Verschonungsbedarfsprüfung (§ 28a ErbStG)“ aus. Verschonungsbedarfs- prüfung 79 Ja = 1 ErbSt 64 A Anlage Steuerentlastung für Unternehmensvermögen zur Erbschaftsteuererklärung für Stichtage ab 1.7.16 – 07/2017 (ST) 3 Zeile 47 Weitere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
dieser rechtsstaatstheoretischen begrifflichen Gegenüber- stellung sind objektive und subjektive Rechte nicht als gegenläu- fige Begriffe zu verstehen. Vielmehr haben die subjektiven Rech- te ihre Grundlage in der Rechtsordnung und stellen damit auch objektives Recht dar. 18 Einige subjektive Rechte sind bereits kraft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:09 16.07.2023
Format: Seite
die uns die Erfahrung gelehrt hat.“ Liebe Leserinnen und Leser, ein schöner Brauch für das Jahresende ist es, kurz innezuhalten, zurückzublicken und Bilanz zu ziehen. Auch wir möchten an dieser Stelle die vergangenen Monate des Jahres 2019 noch einmal Revue passieren lassen. Besonders hervorzuheben ist dabei die 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
diese (mit-) gestalten und auf diese Weise ihre Sprachbeherrschung unter Beweis stellen. Der Russischunterricht leistet einen aktiven Beitrag zur Integration und För- derung von Schülerinnen und Schülern mit russischsprachigem Hintergrund, welche die Chance haben, sich bewusst mit ihrer Herkunftssprache ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
und (mit einem Instrumentarium ausgestattet) bestärkt werden, sich der herausfordernden und lohnenswerten Überarbeitung einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 14.07.2023
Format: Seite
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 14.07.2023
Format: Seite
einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild und verbindliche Arbeitsgrundlage. Die pädagogische Konzeption ist verbindliche Grundlage der pädagogischen Arbeit einer Kindertageseinrichtung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:44 14.07.2023
Format: Seite
entwickelt.¿ Um sich die Dimension dieses gewaltigen Projektes einmal vor Augen zu führen, stelle man sich vor, dass allein der heute übergebene Planfeststellungsbeschluss ca. 600 Seiten umfasst. ¿Die Experten in unserem Hause haben in 45 Ordnern rund 27.000 Blatt Papier, Planungsunterlagen, Kartenmaterial, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2004
Format: Pressemitteilung