Seite 766 von 8021 | ( 80209 Treffer )
Sortieren nach
für die Erstellung und Weiterentwicklung einer gelungenen pädagogischen Konzeption präsentiert und diskutiert. Teilnehmende sollen ermutigt und (mit einem Instrumentarium ausgestattet) bestärkt werden, sich der herausfordernden und lohnenswerten Überarbeitung einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste ...
und (mit einem Instrumentarium ausgestattet) bestärkt werden, sich der herausfordernden und lohnenswerten Überarbeitung einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild ...
werden, sich der herausfordernden und lohnenswerten Überarbeitung einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild und verbindliche Arbeitsgrundlage. Die pädagogische Konzeption ...
das bereits seit 1991 erfolgreich wirkende Bundesprojekt ?Integration durch Sport? ist, auch weiterhin mit Fördermitteln unterstützen. Darüber hinaus erhalten die Kreis- und Stadtsportbünde seit Anfang August 2017 Landesmittel für eine halbe zusätzliche Stelle. Damit soll eine Anerkennung und Unterstützung ...
in der 2. Instanz) als persönliche Referentin tätig zu werden, ist zwischen den Parteien streitig. Die Elternzeit der Frau R. endete am 31.08.2010. Hierüber informierte die Beklagte die Klägerin E. mit Schreiben vom 02.08.2010. Die Klägerin geht davon aus, das Arbeitsverhältnis sei aufgrund ...
Entschließung der 56. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder vom 5./6. Oktober 1998 - Prüfungskompetenz der Datenschutzbeauftragten bei den Gerichten Die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder stellen fest, dass in der Praxis die Abgrenzung ...
III. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.1995 - 31.03.1997 18.5 Wohin mit den Gauck-Bescheiden? In den Personalämtern und -referaten der öffentlichen Stellen des Landes wurde und wird diese Frage bis heute häufig gestellt. Eindeutige ...
und der Landtagsverwaltung weiter gepflegt. Verantwortliche Stellen der Exekutive wie Ministerien, Behörden etc. und private Verbände, Unternehmen etc. fragen weiter die Beratung durch den Landesbeauftragten nach. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen auf der Ebene der Konferenz der Datenschutzbeauftragten ...
oder nach einer von den zuständigen nationalen Stellen erlassenen Verpflichtung dem Berufsgeheimnis oder einer gleichwertigen Geheimhaltungspflicht unterliegen, regeln, soweit dies notwendig und verhältnismäßig ist, um das Recht auf Schutz der personenbezogenen Daten mit der Pflicht zur Geheimhaltung in Einklang zu bringen. ...
Empfänger des Vorladungsschreibens. Das Ministerium des Innern hat diesen Vorgang zum Anlass genommen, auf die Beachtung der Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung (DIN 5008) hinzuweisen. ...