Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Reiseverkehr und Abwanderung beeinträchtigen Wirtschaft   Schreiben des 1. Sekretärs der SED-Bezirksleitung Magdeburg, Wolfgang Pohl, an den Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Hans Modrow, über akute Probleme in der Wirtschaft, Magdeburg, 29. Nov. 1989.     ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Jüngeren Marxisten und Kommunisten mit neuem, unverbrauchtem Elan Platz machen   Schreiben der Parteigruppe „Investitionen“ des VEB Armaturenkombinat „Karl Marx“, Stammbetrieb Magdeburg an die SED-Bezirksleitung Magdeburg zum Handlungsbedarf der SED, Magdeburg, 7. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Produktionseinschränkungen durch Mangel an Konservengläsern   Schreiben des ersten Sekretärs der SED-Bezirksleitung Magdeburg an den Minister für Glas- und Keramikindustrie der DDR mit der Bitte um Prüfung der unzureichenden Bereitstellung von Verpackungsmaterial ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Erarbeitung der gesamten Struktur bis hin zur Geschäftsordnung   Konzept eines Schreibens des Regierungsbevollmächtigten des Bezirkes Magdeburg Wolfgang Braun über den Aufbau der Landesregierung an die fünf führenden Parteien in Sachsen-Anhalt mit Verteiler, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt Bearbeitung der Steuerkarten in der Meldestelle des Rathauses in Leuna, 15. Okt. 1990   Ein Novum war auch die Einführung unterschiedlicher Steuerklassen an Stelle des bisherigen einheitlichen Steuersatzes.   Quelle: Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: Seite
Ausführungsplanung  Ausschreibung  Bauleitung / -überwachung  Unterhaltung der gemeinschaftlichen Anlagen bis zur Übergabe an den Unterhaltungspflichtigen  Abwicklung der finanziellen Angelegenheiten  Erstellen von Förderanträge  Erstellen von Verwendungsnachweisen  Beitragshebungen nach § 19 FlurbG  Vor- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Dienststellen im Juli 1942 darüber, dass die Jugenddienstpflicht nicht für jene Jugendlichen gelte, die als „Zigeuner“ bezeichnet wurden. Q 3o: Schreiben des Reichssicherheitshauptamtes an alle Kriminalpolizei(leit)stellen und Kriminalabteilungen vom 1. Juli 1942 über die Jugenddienstpflicht von Kindern, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
werden können. Besonders erfreulich sei der Zuwachs bei den betrieblichen Ausbildungsstellen um 2,6 Prozent gegenüber 2003. Böhmer unterstrich, dass die EU-Osterweiterung das Handwerk einerseits vor neue Herausforderungen stelle, andererseits aber auch Chancen eröffne, von den wachsenden Märkten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.05.2005
Format: Pressemitteilung
eine der Splitterminen (SM-70) an der innerdeutschen Grenze ¿ Selbstschussanlagen ¿ und am 30.April 1976 tötete ihn ein Scharfschützenkommando des Ministeriums für Staatssicherheit an jener Stelle bei Büchen. Die Ausstellung ¿Michael Gartenschläger ¿ Leben und Sterben zwischen Deutschland und Deutschland¿ wurde ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.08.2006
Format: Pressemitteilung
mit Niedrigwassergerinne am 9. Mai 2002 bei einem Wasserstand von 227 cm am Pegel Magdeburg- Strombrücke (Foto: M. Simon) der Elbe und damit ihre Fließgeschwindigkeit. Mit der Fertigstellung der Durchstiche trat an dieser Stelle sofort ein Abfall des Wasserspiegels ein und vom Standort der Durchstiche aus eine länger ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF