Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
den aktuellen populistischen Angriffen begegnen könne, begrüßte Sozialministerin Petra Grimm-​Benne die Teilnehmer. Tatsächlich stelle die zunehmende Polarisierung der Gesellschaft hohe Erfordernisse an zivilgesellschaftliches Handeln und die politische Bildung, unterstrich auch der Direktor der Landeszentrale, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 19.07.2023
Format: Seite
69 EMK TOP 5 Beschluss final 1 TOP 5: Beteiligung deutscher Schulen am Programm Erasmus+ Berichterstatter: Hessen Beschluss Die Mitglieder der Europaministerkonferenz beauftragen das Vorsitzland, zur Unterstützung des Anliegens der Konferenz der Kultusminister ein Schreiben an die Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Frau Böttcher Maja.Boettcher@lvwa.sachsen- anhalt.de Tel.: (0345) 514-2637 Fax: (0345) 514-2663 Zertifizierung von Leitprojekten für das ILEK Altmark Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 16.09.2008 beantragten Sie für das Leitprojekt „Den Altmarkrundkurs entlang – Eine Kulturlandschaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
können nachweislich unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffene Steuerpflichtige bis zum 30. Juni 2022 unter Darlegung ihrer Verhältnisse Anträge auf Herabsetzung des Gewerbesteuermessbetra- ges für Zwecke der Gewerbesteuer-Vorauszahlungen 2021 und 2022 stellen. Bei der Nach- prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
stehen an dieser Stelle ergänzend Checklisten je nach Rolle zur Verfügung.  Die Publikation steht auf der OZG-Website und im Leitfaden des Digitalisierungs- programms zur Verfügung.  Die Inhalte sind besonders für die Projekt- und Fachverantwortlichen der Länder und Kommunen von großer Bedeutung.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
werden. VERSUCHSFRAGE Traditionell wird bei Wintergerste zu einer frühen Aussaat (ab Mitte September) geraten, während für Winterroggen, Wintertriticale und vor allem für Winterweizen spätere Saattermine als optimal angesehen werden. Neuere Versuchsergebnisse stellen diese Abfolge in Frage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
jedem Schüler des Schuljahrgangs 10 (Gymnasium) bzw. Schuljahrgangs 11 (Berufliches Gymnasium) ist zu Beginn des Schuljahrs 2022/2023 ein gedrucktes Exemplar des „Dokuments mit mathematischen Formeln“ zur Verfügung zu stellen. Ab dem Schuljahr 2023/2024 ist beabsichtigt, im Unterricht sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
der Untersuchungsergebnisse wurde eine Ausschreibung zu einem Energieeinsparcontracting gemacht. Die Ergebnisse wurden ausgewertet und dem Verbandsgemeinderat und den Gemeinderäten der Mitgliedsgemeinden zur Entscheidung vorgelegt. Der Gemeinderat XXX beschließt, sich an dem Vertrag über ein Energie- Einspar-Contracting ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
des Projekts? Ja Nein Enthalten die vorgelegten Rechnungsbelege die gesetzl. Mehrwertsteuer (MWSt)? Ja Nein Wenn JA, Trägt der Endbegünstigte diese MWSt. tatsächlich? Ja Nein Gemeinschaftsmaßnahme: wenn ja, mit wem: und auf welcher Grundlage: Ja Nein Datum der 1. Ausschreibung: Vergaberechtliche Vorgaben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
entstehen. Grund genug, an dieser Stelle zuerst anzusetzen. Hierzu ist ein Energiemanagementsystem, das die Verbrauchsdaten in den Unternehmen erfasst, zusammenführt, auswertet und Einsparmöglichkeiten sichtbar macht, Vorschläge für sinnvolle Investitionen unterbreitet und deren Wirtschaftlichkeit berechnet, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF