Seite 678 von 8021 | ( 80209 Treffer )
Sortieren nach
für die Erstellung und Weiterentwicklung einer gelungenen pädagogischen Konzeption präsentiert und diskutiert. Teilnehmende sollen ermutigt und (mit einem Instrumentarium ausgestattet) bestärkt werden, sich der herausfordernden und lohnenswerten Überarbeitung einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste ...
erhält der Dienstleistungs- und Informationssektor eine zunehmende Bedeutung. Dies hat zur Folge, daß mit hochentwickelten Informationstechnologien von privaten wie von öffentlichen Stellen verstärkt personenbezogene Daten verarbeitet und auch grenzüberschreitend ausgetauscht werden. Diese Entwicklung ...
der Staaten der EU erhält der Dienstleistungs- und Informationssektor eine zunehmende Bedeutung. Dies hat zur Folge, daß mit hochentwickelten Informationstechnologien von privaten wie von öffentlichen Stellen verstärkt personenbezogene Daten verarbeitet und auch grenzüberschreitend ausgetauscht werden. ...
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 23.2 Internet und E-Mail am Arbeitsplatz Immer mehr öffentliche Stellen ermöglichen ihren Beschäftigten die Nutzung des Internets zur schnellen Informationsbeschaffung ...
einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild und verbindliche Arbeitsgrundlage. Die pädagogische Konzeption ist verbindliche Grundlage der pädagogischen Arbeit einer Kindertageseinrichtung ...
einer bestehenden Konzeption zu stellen oder erste Schritte der Erarbeitung einer neuen pädagogischen Konzeption zu wagen. 1 Die pädagogische Konzeption als Aushängeschild und verbindliche Arbeitsgrundlage. Die pädagogische Konzeption ist verbindliche Grundlage der pädagogischen Arbeit einer Kindertageseinrichtung ...
der UVP-Pflicht im Rahmen des angezeigten Vorhabens – Altarman- schluss „Breite Dunau“ bei Kuhlhausen 107 4. Verwaltungsvorschriften 5. Stellenausschreibungen B. Untere Landesbehörden 1. Amtliche Bekanntmachungen, Genehmigungen 2. Sonstiges C. Kommunale Gebietskörperschaften 1. Landkreise 2. Kreisfreie Städte . ...
Vergabeverstöße zu der Öffentlichen Ausschreibung des Bauvorhabens - Brückenersatzneubau über den ………….. im Rahmen des Bodenordnungsverfahrens „……..“, Vergabenummer ………., hat die 3. Vergabekammer des Landes Sachsen-Anhalt durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat ……….., der hauptamtlichen Beisitzerin ...
Unterkunft entstanden sind, c) An- und Abreisetage, wenn die auswärtige Unterbringung an diesen Tagen aufgrund unzumutbarer Verkehrsanbindungen notwendig ist. Als Unterrichtstage gelten auch Tage, an denen sonstige verbindliche Schulveranstaltungen durchgeführt werden. Sofern Leistungen durch andere Stellen ...
(GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten Texte.“ 2 Die Studiendauer richtet sich nach den jeweiligen fachlichen Anforderungen gemäß Be- zugsverordnung und ist in der jeweiligen Ausschreibung anzugeben. 3.2. Zulassungsvoraussetzungen ...