Seite 162 von 8128 | ( 81273 Treffer )
Sortieren nach
feststellen, der gerade dabei war den Wald zu verlassen. Auf das Holz in seinem Anhänger hin angesprochen, zeigte er den Beamten die angebliche Stelle der Holzentnahme. Hier fanden sich jedoch keinerlei Späne, so dass dem Hinweis des Anrufers weiter nachgehangen und eine Stelle gefunden wurde, wo Späne ...
durch eine akkreditierte Stelle nach EN ISO 14001 oder gleichwertige Bescheinigungen gemäß § 49 VgV oder eine Beschreibung gleichwertiger Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unter- nehmen während der Auftragsausführung anwendet, dem Angebot beifügen. Vor Angebotsabgabe fragte die Antragstellerin zunächst telefonisch ...
Verschwiegenheitspflicht auch Schweigepflicht - Zeugnisverweigerungsrecht - Aussageverweigerungsrecht… Zeugnisverweigerungsrecht Zivilprozess in §§ 383 ff. Zivilprozessordnung (ZPO) Strafprozess in §§ 52 ff. Strafprozessordnung (StPO), Das berechtigt den Zeugen vor Gericht oder anderen staatlichen Stellen ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschluss- und Wiederholungsprüfung 2019 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahr 2016 Prüfungsbereich: Personalwesen - kommunal ...
läßt es sich vom Antragsteller vorab legitimieren, bei Steuer- und sonstigen Behörden, Kreditinstituten und anderen Stellen weitere Auskünfte über die Vermögens- und Einkommensverhältnisse einzuholen. Das LFI wollte nun bei allen Antragstellern den Umfang der bei Dritten zu erhebenden Daten um Daten ...
Kostenbeiträge können durch Absetzen von der Ausgabe vereinnahmt werden. Gemäß § 35 Abs. 2 LHO dürfen Ausgaben im Rahmen des Verwendungszwecks auch geleistet werden, wenn an anderer Stelle des Landeshaushaltes Mittel für den gleichen Zweck veranschlagt sind. 531 01 013 Veröffentlichungen 69.800 68.700 34.069 0 ...
in der Fachinformation vorzunehmen. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Allgemeine Angaben Auskunftgebende Stelle Land Kreis Gemeinde Kennnummer der/des Leistungsberechtigten Art des Trägers Örtlich 1 Überörtlich 2 Merkmale der Leistungsberechtigten/des Leistungsberechtigten Wohnort Land Kreis Gemeinde Gemeindeteil ...
zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) oder zum Europäischen ökologischen Netz „Natura 2000: ja nein (weiter mit Unterschrift der zuständigen Behörde) 2. Genehmigende Stelle: 3. Genehmigung: Genehmigungsantrag wurde eingereicht am (Datum): ________________. Genehmigung ist erteilt: Aktenzeichen: Datum: ____________. 4. ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Zwischenprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2016 2. Prüfungsgebiet: Haushaltswesen und Beschaffung - kommunal ...
Oder durch Steuererhöhungen. Die aber werden – wie eingangs erwähnt - von den meisten Menschen abgelehnt. Kommen wir von den Kitas zu den Schulen. Hier ging es in den Debatten der letzten Wochen und Monate zunächst mal um eine optimale Unterrichts-Versorgung. Und an diesem Punkt stelle ich ganz schlichte Fragen: Benötigen ...