Seite 146 von 8128 | ( 81273 Treffer )
Sortieren nach
oder pseudonyme Nutzungsmöglichkei- ten zur Verfügung stellen (§ 4 Abs. 6 TDDSG 2001; § 18 Abs. 6 MDStV, § 3a BDSG). Anonyme und pseudonyme Nutzungsmöglichkeiten 7. Auskunftsrechte Der Nutzer hat ein umfassendes Recht auf Auskunft über die Daten, die der Anbieter über ihn spei- chert. Dieses Recht bezieht ...
Studieninstitut des Landes Sachsen-Anhalt - 1 - Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG Abschlussprüfung 2018 im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/r Einstellungsjahrgang 2015 4. Prüfungsbereich: Wirtschafts- und Sozialkunde Prüfungstag: ...
Getrenntleben, die Erklärung zur Wiederaufnahme der ehelichen/lebenspartnerschaftlichen Gemeinschaft oder Anträge zu elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) zu stellen. Die jeweiligen Formulare findet man ganz einfach bei Mein ELSTER unter Formulare & Leistungen / Alle Formulare / Lohnsteuer ...
Kommunikationssysteme. Die verstärkte Nutzung neuer Kommunikationsformen wie E-Mail erfordert eine neue Art der Verbreitung der Kommunikationsadressen. Hierzu werden zunehmend elektronische Verzeich- nisse eingesetzt. Da auf die Informationen in diesen Verzeichnissen von verschiedenen Stellen aus direkt zugegriffen ...
Gerichtsvollzieherwesen Inhalt Allgemeines Welche Aufgaben hat ein Gerichtsvollzieher? Was muss ich beachten, bevor ich einen Zwangsvollstreckungsauftrag bei Gericht einreiche? Tipp! Wie stelle ich einen Antrag? Das Vollstreckungsgericht ...
auch elektronisch, und grundsätzlich unentgeltlich (Art. 12 Absätze 1 und 5 DS-GVO). Werden personenbezogene Daten bei der betroffenen Person erhoben, sind die Informationen zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten zur Verfügung zu stellen sind (Art. 13 Abs. 1 DS-GVO). Zur Umsetzung dieser Vorgabe erscheint zunächst ...
Anwendung und ändert sich auch dann nicht, wenn eine Gemeinde z.B. durch Namensänderung ihren Platz in der alphabetischen Reihenfolge wechselt. Die Gemeindeschlüsselnummer ist achtstellig. Die ersten beiden Stellen kennzeichnen das Land. Sachsen-Anhalt hat die Schlüsselnummer 15. In der dritten Stelle ...
Anwendung und ändert sich auch dann nicht, wenn eine Gemeinde z.B. durch Namensänderung ihren Platz in der alphabetischen Reihenfolge wechselt. Die Gemeindeschlüsselnummer ist achtstellig. Die ersten beiden Stellen kennzeichnen das Land. Sachsen-Anhalt hat die Schlüsselnummer 15. In der dritten Stelle ...
der Verbandssat- zung des Kommunalen Zweckverbandes „Bergbaufolgelandschaft Goitzsche“ 39 . Öffentliche Bekanntmachung des Referates Wirtschaft über die Ausschreibung bevoll- mächtigte Bezirksschornsteinfegerin oder be- vollmächtigter Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Altmarkkreis Salzwedel Nr. 10 44 . ...
mit personenbezogenen Daten hinweisen. Wer als öffentliche Stelle um eine Datenübermittlung ersucht, muß die begehrten personenbezogenen Daten selbst auch erheben dürfen! Sonst ist schon die Anfrage unzulässig. Nach § 9 Abs. 1 DSG-LSA ist das Erheben personenbezogener Daten zulässig, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung ...