Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
verändern sich die Reaktionen der Fahrgäste. Schreiben Sie vier Formulierungen auf, in denen deutlich wird, wie sich die Heiterkeit der Fahrgäste steigert! Beachten Sie die richtige Reihenfolge! „platzte zu einem Lachen“ Aufgabe 6 „Das Gelächter gefror auf der Stelle.“ (Z. 40) a) Kreuzen Sie den Ausdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: Word
mit einem Ruck beide Hosenbeine bis zu den Knien 35 hoch. Aus den Schuhschäften ragte das Metallgestänge und Lederzeug von Prothesen. Das Gelächter gefror auf der Stelle. Doch ehe sich die Fahrgäste eines Besseren besannen, klingelte die Straßenbahn und fuhr ab. Mucke, Dieter: Ein beinah lustiges Geschichtchen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
in dem betreffenden Schuljahr nicht unterrichtet wurden oder an dem die Schülerin oder der Schüler im Rahmen der Wahlmöglichkeiten nicht teilgenommen hat, ist an die Stelle der Note ein Strich zu setzen. 2.9 Wurden Unterrichtsfächer, Lerngebiete, Lernfelder oder Wahlpflichtangebote aus schulorganisatorischen Gründen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
und Sprachgebrauch untersuchen hinsichtlich der Aufgaben 5 und 6 auch der Kompetenzbereich Schreiben[footnoteRef:4] bzw. Sprechen, Zuhören und Schreiben[footnoteRef:5] berücksichtigt. [4: Fachlehrplan Deutsch Gymnasium/Fachgymnasium, S. 22.] [5: Fachlehrplan Deutsch Sekundarschule, S. 17.] Einordnung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: Word
von der Vergabestelle ein jeweils an sie gerichtetes Schreiben, aus dem hervorging, dass die sogenannte Betonbauweise als Nebenangebot, auf Grundlage des „Allgemeinen Rundschreiben (ARS) Nr. 5/1996 vom 18.01.1996“ zugelassen sei. Weiter führt sie hierin aus, dass die Anwendung des zuvor genannten Allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Einzelangaben werden nach § 16 B Stat G grundsätzlich geheim gehalten. Nur in ausdrücklich gesetzlich geregelten Ausnahmefällen dürfen Einzelangaben übermittelt werden. Eine solche Übermittlung von Einzelangaben ist insbesondere zulässig an: – öffentliche Stellen und Institutionen innerhalb des Statistischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:40 30.03.2023
Format: PDF
fristgerecht bei der zuständigen Stelle eingegangen seien. Vier Ange- bote seien verspätet eingetroffen, wobei dies durch Umstände verursacht worden sei, die nicht vom Bieter zu vertreten seien. Nach der Angebotsauswertung, welche durch die Hochschule ........... durchgeführt wurde, ermittelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
VI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2001 - 31.03.2003 11.2 Aufbewahrungsfristen von Gewerbeanzeigen nach § 14 GewO Erhebt oder verarbeitet eine öffentliche Stelle personenbezogene Daten oder nutzt sie diese, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
Stelle des Bundes keine Auskunft erteilt, so ist sie auf ihr Verlangen der oder dem Bundesbeauftragten zu erteilen, soweit nicht die jeweils zuständige oberste Bundesbehörde im Einzelfall feststellt, dass dadurch die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gefährdet würde. Die Mitteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
über die Prüfungsergebnisse - Ausbildung 53 Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter 53 Fachangestellte/Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste 55 Allgemeiner Justizvollzugsdienst, Laufbahngruppe 1 56 7.3 Statistischer Überblick über die Prüfungsergebnisse- Weiterbildung 57 8. Zuständige Stelle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: PDF