Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 032/00 Magdeburg, den 4. Mai 2000 Schulen des Landes gestalten Europawoche 2000 in Sachsen-Anhalt Kultusminister Harms: Zeitgemäße Schule muss sich nach Europa öffnen Vom 5. bis zum 13. Mai 2000 findet in Sachsen-Anhalt zum sechsten Mal ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 03.05.2000
Format: Pressemitteilung
Europaminister Rainer Robra mit 150 Schülern und Studenten in der Staatskanzlei in Magdeburg über die Zukunft der Europäischen Union diskutiert. ?Nur ein starkes und handlungsfähiges Europa kann den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wirksam begegnen und seine Werte und Interessen international vertreten?, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 06.12.2011
Format: Pressemitteilung
Familienhebammen-Modell macht bundesweit Schule Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff hat den vom Bund vorgelegten Entwurf für ein Kinderschutzgesetz grundsätzlich gelobt, zugleich aber eine Verstetigung der Unterstützungsprojekte gefordert. Laut dem Berliner Entwurf will der Bund unter anderem zeitlich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 30.03.2011
Format: Pressemitteilung
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 177/02 Magdeburg, den 20. November 2002 Kultusminister Olbertz spricht bei Projekttag der GEW zum Thema: „Zukunft von Schule in Sachsen-Anhalt“ Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 19.11.2002
Format: Pressemitteilung
Polizeidirektion Halberstadt – Pressemitteilung Nr.: 023/03 Magdeburg, den 21. Januar 2003 Pressemitteilung – Ergänzung – Einbruch in Schule; Ballenstedt, Landkreis Quedlinburg. Einbruch in Schule – Tresor entwendet (Pressemitteilung vom 16.01.2003) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.01.2003
Format: Pressemitteilung
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 015/12 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 134/12 Halle, den 12. November 2012 Umweltminister Aeikens und Präsident Pleye eröffneten bundesweit erste Berufsmesse für ?Grüne Berufe? ? auch 5 Schulen aus dem Landkreis Mansfeld ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.05.2013
Format: Pressemitteilung
und Schüler gewinnen grundlegende Einsichten in individuelle und interindividuelle Prozesse menschlichen Erlebens und Verhaltens. Dabei beschreiben und analysieren sie Möglichkeiten menschlichen Erlebens und Verhaltens unter Berücksichtigung der jeweiligen individuellen, gesellschaftlichen sowie zeit- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Demokratie-Lernen ist der zentrale Beitrag des Unterrichtsfaches Sozialkunde zur Allgemeinbildung. Deshalb sollen schrittweise jene Kompetenzen erworben werden, die Heranwachsende zur Übernahme ihrer Bürgerrolle in Staat und Gesellschaft befähigen. Schülerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
durch Selbstdenken statt durch autoritäre Vorgaben zu orientieren. Daher ist nicht ausschließlich der Bildungsauftrag der Schule, sondern vor allem auch die persönliche, existenzielle Lebensperspektive des Einzelnen der Ausgangs- punkt für das Philosophieren im Unterricht. Lebenswelt- bezogenes Lernen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Dachzeile: Tag des Baumes Überschrift: Staatssekretär und Schüler pflanzen 1000 Buchen // Staatssekretär Gert Zender: „Unsere Wälder tragen als CO2-Speicher wesentlich zum Klimaschutz bei“Keyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Staatssekretär Gert Zender hat heute gemeinsam mit Kindern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:53 22.04.2022
Format: Pressemitteilung