Seite 611 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Thale (MJ). Mit Schülern des Europa-Gymnasiums Richard von Weizsäcker in Thale, Vertretern von Polizei und Staatsanwaltschaft sowie der Projektmitarbeiter des Anti-Gewalt-Zentrum Harz hat Justizministerin Professor Angela Kolb in Thale über Schülergremien diskutiert. Jugendliche setzen ...
mit dem Fahrrad zur Schule gefahren und habe das Fahrrad am selbigen Tag zwischen 07:25 Uhr und 14:20 Uhr am Fahrrad-Abstellplatz des Gropius Gymnasiums abgestellt und mit einem Fahrradschloss gesichert. Das Fahrrad konnte dennoch durch unbekannte Täter entwendet. Der Schaden wurde mit circa 459 Euro beziffert. ...
noch nicht ermittelt werden. Hettstedt / Fassade beschädigt Am Wochenende wurde durch unbekannte Täter die Fassade einer Schule mit Graffiti beschmiert. Die Täter sprühten mit schwarzer Farbe einen Schriftzug an die linke Hauswand. Hinweise zu den Tätern gibt es bislang noch nicht. Eisleben / Fahrzeug ...
Wirtschaft (17 Projekte) und rund 30,6 Mio. ? in die touristische Infrastruktur (54 Projekte). Schulbauförderung ? zahlreiche Schulen saniert Im Rahmen der EU-Schulbauförderung konnten folgende Schulen gefördert werden. Die Maßnahmen sind zum Teil schon abgeschlossen. ...
verbracht. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Verfassungsfeindliche Schmierereien Havelberg, 13.01.2022 um 09:32 Uhr Unbekannte Täter beschmierten Am Eichenwald auf dem Verbindungsweg zur Schule den Fußweg und einen Baum mit verfassungsfeindlichen Symbolen. ...
Woche (6.9.) für 234.889 Schülerinnen und Schüler an den allgemeinen und berufsbildenden Schulen Sachsen-Anhalts das neue Schuljahr. Darunter 17.011 ABC-Schützen, die sich am 10. September zum ersten Mal auf ihren Schulweg begeben. ?Ein Grund mehr, sich im Straßenverkehr rücksichtsvoll ...
Sommerzeit – Ferienzeit. Endlich hat sie begonnen, die schönste (Frei)Zeit für alle Schülerinnen und Schüler im Land. Der Schulranzen kann sich die nächsten Wochen in einer Zimmerecke ausruhen, der Wecker ruhigen Gewissens ausgestellt werden und die ersten Planungen für Ausflüge und Treffs ...
Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 23/06 Landesverwaltungsamt – Pressemitteilung Nr.: 23/06 Halle (Saale), den 6. März 2006 Chemie hautnah erleben Chemie ¿ ein Grauen für viele Schülerinnen und Schüler. Chemische Reaktionen, chemische Elemente, Experimente. Vielen raucht ...
von Schülerinnen und Schülern zu ihrem Suchtmittelkonsum im Auftrag des Interministeriellen Arbeitskreises Sucht des Landes Sachsen-Anhalt initiiert und durchgeführt. Die Folgestudien MODRUS II und III entstanden wiederum unter Beteiligung und Begleitung des Ministeriums für Arbeit, Frauen, Gesundheit ...
und Staatsangehörigkeitsrecht Geschäftsstelle: Vorzimmer des Landesbeauftragten, Schreibdienst, Bücherei Gesundheitswesen, Kinder- und Jugendhilfe, Schulen, Wissenschaft und Forschung, Archivwesen, Personalakten- und Personalvertretungsrecht IT der Geschäftsstelle, Telekommunikations- und Medienrecht, Presserecht, ...