Seite 609 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
die didaktische Begründung eine Legitimation für die Auswahl der Lerninhalte, der methodischen Gesamtstruktur und Lernziele? War das didaktische Konzept der Prüfungsstunde plausibel? f. Wurde aufgezeigt, wie die Schülerinnen und Schüler mit diesen Unterrichtsinhalten zu den angestrebten Unterrichtszielen kommen ...
verantwortlichen Mitarbeiter/innen unterschiedlicher Rechtskreise persönlicher und direkter erfolgt … weil die Hoffnung bleibt, dass Dritte, wie die Schulen, künftig beteiligt werden … weil wir der Meinung sind, dass diese Form gut in die jetzige Zeit der zunehmenden Digitalisierung in der Verwaltung passt! TOP 1: ...
ist überall? soll mit großflächigen Motiven und bunten Farben auf das wohl größte europäische Naturschutzprojekt aufmerksam gemacht werden. Das nächste Stück ist damit fertiggestellt. Die Klasse aus Hettstedt war neben zwei weiteren Schulen aus Salzwedel und Naumburg die Gewinnerin des Graffiti-Workshops ...
Für das STARK III ? Programm zur energetischen Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten in Sachsen-Anhalt, verbunden mit verbesserter IT-Ausrüstung, wurden aus den Landkreisen und kreisfreien Städten insgesamt etwa 400 Anträge im Finanzministerium eingereicht (Stand 15. 05.2012). ...
Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist ...
hätten sich auf einem Fahrradträger am Heck eines Pkw Opel befunden und seien gesichert gewesen. Gehwegpflaster beschmiertAm 24.08.2021 wurde der Polizei angezeigt, dass Unbekannte den Gehweg der Lindenstraße in Gräfenhainichen im Bereich der Schule mit roter Farbe beschmiert haben. ...
Am Freitag wurden sie bei einer Festveranstaltung im Justizministerium ausgezeichnet. Den Wettbewerb hatte Sachsen-Anhalts Justizministerium im Frühjahr mit Unterstützung des Kultusministeriums gestartet. Unter dem Motto ¿Wir sprühen vor Ideen, aber nicht an fremde Wände¿¿ setzten sich Schüler ...
Hinzu kommt ein erweitertes Angebot an Park&Ride- sowie Fahrradabstellplätzen. Zahlreiche Schulen modernisiert Aus der ersten Runde der EU-Schulbauförderung 2007 bis 2013 erhielten 37 Kommunale Schulträger und vier freie Schulträger eine Förderwürdigkeitszusage. Aus der zweiten Antragsrunde gingen ...
werden und das Verständnis der europäischen Politik entwickelt wird. In diesem Rahmen fand beispielsweise auch eine Studienreise im September 2017 nach Brüssel statt. Politikerinnen und Politiker diskutieren zu den jährlichen EU-Schulprojekttagen mit Schülerinnen und Schülern Fragen rund um die EU. Von 2016 bis 2019 ...
Gegenstände wurden nicht entwendet. Einbruch in SchuleAm 26.01.2013, gg. 23:50 Uhr drangen unbekannte Täter in eine Schule in der Johann-Strauß-Straße ein. Nach ersten Ermittlungen gelangten sie über ein Fenster in das Schulgebäude. Nach erstem Anschein wurden, nach Rücksprache mit einer Verantwortlichen, ...