Seite 605 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
einer weiteren Kommune in ?jungbewegt?, insbesondere hinsichtlich der geplanten landesweiten Öffnung des Projektes für Kindertagestätten, Schulen und Jugendliche ab Herbst 2012. ?Kindertagesstätten und Schulen zu Orten der Engagementförderung zu entwickeln, ist eine unserer wichtigsten Aufgaben ...
Aeikens: ¿Wöchentlich gibt es an drei Schultagen Schulobst für die teilnehmenden Schulen und Kindertagesstätten. So kommen 15.065 Kinder in 245 Einrichtungen anstatt der ursprünglich geplanten 10.000 Kinder bei fünftägiger Ausgabe in den Genuss des EU- Schulobstprogramms.¿ Insgesamt wurden Anträge ...
Förderperiode 49 Anträge eingegangen. Es gab bisher zwei Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde ganz aktuell auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin also können Träger von Schulen oder Kitas, ...
in Sachsen-Anhalt gibt es fünf Jugendwaldheime für SchülerInnen ab 14 Jahre. das Jugendwaldheim Lindenberg befindet sich am nordrand des Harzes, direkt im grünen und dennoch am Stadtrand von blankenburg. Jugendwaldheime verstehen sich als außerschulische Lernorte. im Wald wird das naturverständnis gefördert, ...
% für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren gewährt (566). Am häufigsten wurden Eingliederungshilfen durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte angeregt (63,5 %, 1 157 Hilfen), gefolgt von Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen (13,2 %, 240 Hilfen) sowie sozialen Diensten und anderen Institutionen, wie z. ...
E-Mail-Adresse: Bankverbindung: Konto-Nr.: BLZ: Kreditinstitut: 2. Beantragte Maßnahme/Projekt Projektbezeichnung: Kurz-Beschreibung des Vorhabens, inkl. Darlegung des angestrebten Zieles: Durchführungszeitraum von/bis: Name der Schule: Anschrift: 3. Kosten- und Finanzierungsplan Bitte führen Sie alle Kosten ...
vergeben. Die Auszeichnungen gingen an Susanne Teich aus Wernigerode (Kategorie ?Solo-Unternehmerin?; Schule für Yoga und Salutogenese), Karin Beier aus Apenburg (Kategorie ?Unternehmen bis neun Beschäftigte; Apenburger Landbäckerei) und Josephine Clemens aus Magdeburg (Kategorie ?Unternehmen ab zehn ...
der Kontakt von Schülern der 7. und 8. Klassen zu Unternehmen und beruflichen Bildungsträgern intensiviert. Alle Schüler dieser Klassenstufen erhalten die Möglichkeit, zur ¿Interessenerkundung¿ an vier Tagen zu je sechs Stunden in Werkstätten von Bildungsträgern bis zu vier Berufsfelder zu erleben ...
Sprachkenntnisse. Mit Blick auf den vom Bund beschlossenen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von 230 Euro sagte der Minister: „Die Einmalhilfe erhalten Schüler und Studierende, die im vergangenen Wintersemester 2021/22 nach dem BAföG gefördert wurden und nicht bei ihren Eltern wohnen. Davon dürften ...
Nachwuchstalenten neu gestellt. Es wurde bereits erfolgreich ein Partnernetzwerk in 13 Drittländern aufgebaut. Erste Klassenverbände und Schüler wurden in der Region willkommen geheißen. Es werden innovative Handlungsleitfäden und Prozesse erarbeitet, um neue Strukturen und abschlussorientierte Chancen ...