Seite 564 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
für nachhaltige Entwicklung“ Seit Beginn der von den Vereinten Nationen ausgerufenen Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (20052014) sind wir in Deutschland schon einen großen Schritt vorange kommen. Zahlreiche Kindergärten und Schulen sind auf diesem Gebiet aktiv; in der Berufsbildung ...
¿Schulmediation¿ des Landes Sachsen-Anhalt. Das Programm wird mit einem Erfahrungsaustausch zwischen Lehrern und Schülern eröffnet, die als Streitschlichter ausgebildet wurden. Einladung an die Medien 24. Oktober 2009, 10 Uhr Latina A. H. Francke Halle Franckeplatz1/Haus 42 06110 Halle/Saale Die Kunst ...
im Bereich der manuellen Therapie erhalten. 10 11 PROJEKTE20 0713 Das Europäische Jugend Kompetenz Zentrum GoEurope! informiert junge Men- schen über die Möglichkeiten und Vielfalt europäischer Mobilitätsprogramme. Bei Projekttagen in Schulen wie hier in der Berufsbildenden Schule in Haldensleben ...
Schulen Anhalt-Bi erfeld, Berufsschulzentrum OT Bi erfeld, Parsevalstr. 2 in 06749 Bi erfeld-Wolfen sta . ...
in Berlin, widmet sich dabei dem Thema „Der Aufstand des 17. Juni und seine Bedeutung für die Entwicklung in der DDR“. Olaf Beder, Geschichtslehrer am Gymnasium Martineum und Mitherausgeber der Broschüre „Halberstadt am 17. Juni 1953 – Schauplatz der Geschichte“, wird zusammen mit zwei Schülern der 11. ...
Viele Stellen könnten nicht besetzt werden, weil die erforderlichen Schlüsselkompetenzen fehlten. Deshalb steige in Sachsen-Anhalt die Zahl der vakanten Ausbildungsplätze, betonte der Ministerpräsident. Das A und O sei ein Schulabschluss, der von zu vielen Schülerinnen und Schülern nicht erreicht ...
Kultusminister Stephan Dorgerloh und die Vorsitzende des Lehrerhauptpersonalrates, Eva Gerth, haben heute eine Dienstvereinbarung über die Ausgestaltung der Arbeitszeit pädagogischer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an öffentlichen Schulen des Landes Sachsen-Anhalt unterzeichnet. ?Ich freue mich, ...
nimmt das Geschehen zum Anlass, um Gefähderansprachen und Präventionsarbeit an der Schule durchzuführen. Das Landesschulamt, schulpsychologische Beratung, wurde über den Sachverhalt informiert. Datum 1700092800 PI 312/2023 Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Mansfeld-Südharz Friedensstraße 07 ...
Um den Zugang zu Lernhilfen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Schülerinnen und Schüler zu vereinfachen, verbessert Sachsen-Anhalt die Fördervoraussetzungen. Für Schulen reduziert sich der Aufwand zur Einschätzung eines Nachhilfebedarfs. Dazu wurde der Antrag auf Lernförderung ...
und seinem Vorgänger geplant. Die wichtigste Aufgabe seiner Präsidentschaft werde darin liegen, die Bildungsgerechtigkeit zu stärken, erklärte Dorgerloh. Weitere Schwerpunkte will er bei der Inklusion sowie der Verankerung der kulturellen Bildung in der Schule setzen. Auch vor dem Hintergrund des Ausbaus ...