Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann Das Projekt setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schüler in der Region zu halten, unter anderem durch die Vernetzung von Schulen mit örtlichen Unternehmen und Kontaktmessen. Zum Projekt Willkommensagentur Harz – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:42 16.07.2023
Format: Seite
©  Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck / Peter Eisemann Das Projekt setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schüler in der Region zu halten, unter anderem durch die Vernetzung von Schulen mit örtlichen Unternehmen und Kontaktmessen. Zum Projekt Willkommensagentur Harz – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:01 15.07.2023
Format: Seite
nach Erwachsenenbildungsgesetz Sachsen-Anhalt ... 26 - 6 - Maßnahme: Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen ...................................................... 27 Maßnahme: Maßnahmen zur Bewältigung von Lernrückständen .................................... 27 Maßnahme: Digitalassistenz für Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:28 30.03.2023
Format: PDF
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Standarddokumentenvorlage für das LISA Seite 1 von 8 Name, Vorname: Klasse: Schule: Seite 2 von 8 Wer in den 90er Jahren an der Elbe die Angel auswarf, der brauchte Glück, um überhaupt einen Fisch zu fangen. Diese Zeiten sind jetzt vorbei, denn laut aktuellen Zählungen steigen die Fischbe- stände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
dieses Projektes ein alltagstaugliches Zielnetz, das sich an der Erreichbarkeit wichtiger Ziele, wie Ober-, Mittel- und Grundzentren, Bahn- und Bushaltestellen des Bahn-Bus-Landesnetzes sowie Schulen und Verwaltungsstandorten orientiert. Vorhandene Konzepte der Kommunen sowie Verbindungen in benachbarte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
an die Filmvorführung wird über Projekttage an Weißenfelser Schulen berichtet, in denen Schüler dieses Kapitel Weißenfelser Geschichte selbst erforscht haben. Veranstaltungsort und -zeit Amtsgericht Weißenfels Mi., 30. Januar 2013 Friedrichsstr. 18 19.30 Uhr Bildnachweise: Szenenfoto der Inszenierung “Unkraut vergeht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Eine Anmeldung unter (0345) 514 1246 oder pressestelle@lvwa.sachsen-anhalt.de ist für größere Gruppen notwendig. Aber auch Eltern und Großeltern, die in den Ferien mit ihren kleinen Schul- oder Vorschulkindern das Angenehme mit dem Wissenswerten verbinden wollen, sind zu den Unterrichtsstunden um 9:00 Uhr, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.05.2013
Format: Pressemitteilung
oder überbetriebliche Ausbildung. Schüler der Förderschule für Geistigbehinderte werden bereits in der Schule auf eine Tätigkeit in einer WfbM vorbereitet. Dort arbeiten sie dann unter der Anleitung von Sozialpädagogen entwe- der direkt in der Werkstatt oder an so genannten Außenarbeitsplätzen in den Firmen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
2017 Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: 13 4. One-Stop-Government (4) 92 Prozent benennen, dass Akteure aus dem Bereich Schule eingebunden sind. 12 12 12 8 7 7 7 6 5 0 2 4 6 8 10 12 14 Eingebundene Akteure (N=12) Das Landesprogramm Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF