Seite 554 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Grundsätze der Eigenverantwortung fort und es besteht für die Laufzeit der Zielvereinbarung Planungssicherheit hinsichtlich des Landeszu- schusses. Die Hochschule hatte in ihrer jüngsten Vergan- genheit zwei Hochschulstrukturreformen zu bewältigen, infolge derer das Budget der Hoch- schule mehrmals abgesenkt ...
besonders auf Partnerschaften zwischen Schule und Wirtschaft, wie sie in Halle geknüpft werden. Sie zielen vorrangig auf die Stärkung der Ausbildungsreife bei Schülern mit fehlendem oder ungenügendem Schulabschluss, also auf Schüler, die sich mit der Schule schwer tun, für die der Fächerkanon zu umfangreich ...
im Rahmen der gemeinsamen Verkehrssicherheitsarbeit eine ?Zuckertütenaktion? durchführen. Schüler/innen der dritten und vierten Klasse aus zwei Dessauer Grundschulen wurden ausgewählt, gemeinsam mit der Polizei Infomaterialien zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr in Form einer Zuckertüte ...
Bildung im bayerischen Tutzing teil. Die viertägige Lernstatt ist die Abschlussveranstaltung des jährlichen Wettbewerbs ¿Demokratisch Handeln¿, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit demokratischer Haltung und Kultur beschäftigen. In diesem Jahr werden in dem Wettbewerb 53 von 237 eingereichten ...
Aufgefahren Am 14.09.2015 gegen 14:45 Uhr kam es auf dem Friederikenplatz zu einem Auffahrunfall. Der 22-jährige Fahrer eines PKW BMW befährt den Friederikenplatz aus Richtung Muldstraße kommend, in Richtung Schlachthofstraße. In Höhe der dortigen Schule muss er verkehrsbedingt anhalten. ...
Die Schülerinnen und Schüler: - begründen ihre Motive zur Berufswahl, - berichten über eigene Erfahrungen im Umgang mit Beeinträchtigten, - reflektieren bisherige berufliche Erlebnisse mit beeinträchtigten Menschen, - kennen und vergleichen berufliche Erwartungen, Anforderungen und Aufgaben in ver- schiedenen ...
eines Transporter (näheres nicht bekannt) befuhr den Straßenbereich und beachtete an einer Lichtzeichenanlage das Rotlicht nicht und gefährdete Fußgänger (Schüler) die den Fußgängerüberweg gerade überschrittenen. Der Fahrer wich nach links aus und verhinderte einen Zusammenprall mit zumindest einem Schüler. Zudem ...
Abiturprüfung in den Fächern Mathematik, Physik, Franzö- sisch und Geschichte an das Landesschulamt 12.3.1 Satz 1 vom 9.5.2023 bis 13.6.2023 Individuelle Prüfungsvorbereitung auf die mündliche Abiturprüfung; die Schule bietet Konsultationsmöglichkeiten 6.8 Satz 3 schriftliche Nachprüfungstermine: 7.3 Satz 2 ...
nach Erwachsenenbildungsgesetz Sachsen-Anhalt ... 26 - 6 - Maßnahme: Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen ...................................................... 27 Maßnahme: Maßnahmen zur Bewältigung von Lernrückständen .................................... 27 Maßnahme: Digitalassistenz für Schulen ...
von Schülerinnen und Schülern aus Aken bei uns im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr. Unter dem Motto „Die Zukunft ländlicher Räume verlangt attraktive Mobilitätsangebote!“ diskutierten die Jugendlichen zusammen mit Minister Thomas Webel und Fachleuten aus unserem Ministerium. Mit vielen Argumenten ...