Seite 545 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 081/11 Kultusministerium – Pressemitteilung Nr.: 081/11 Magdeburg, den 10. Juni 2011 Schulmannschaften aus Sachsen-Anhalt erfolgreich bei ¿Jugend trainiert für Paralympics¿ Körperlich behinderte Schülerinnen und Schüler aus Tangerhütte ...
spielen wie nachfolgend dargestellt vor allem „Allgemeine und berufliche Bildung“ und „lebenslanges Lernen“ eine große Rolle. Persönliche Problemlagen, der Umgang mit Konfliktsituationen oder das Klassen- und Lernklima können die Motivation von Schüler*innen für die Teilnahme oder Teilhabe am Unterricht ...
Normenanalyse © Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt 20 Prozessschritte (Aktivitätengruppen) identifizieren Anträge auf Erstattung sind beim Träger für Schülerbeförderung in ihrem Gebiet wohnenden Wegstrecke zwischen der Wohnung des Schülers spätestens bis 30. September ...
Zahl % Wahlberechtigte 1 437 . Wähler/Wahlbeteiligung 971 67,6 Ungültige Stimmen 1 0,1 Gültige Stimmen 970 99,9 davon entfielen auf: 1. Schüler, Sven 484 49,9 2. Schneider, Ninett 486 50,1 Aktualisierung: 27.10.2020 © Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale), Vervielfältigung ...
Tresordiebstahl aus Grundschule in OsterwieckIn der Nacht vom Freitag, den 25.01.2019 zum Samstag, den 26.01.2019 kam es in der Grundschule Sonnenklee zu einem Einbruchdiebstahl. Bisher unbekannte Täter drangen gewaltsam in die Schule ein und entwendeten aus einem Büro einen Tresor. Ermittlungen ...
der Familienintegrationscoaches fortsetzen, die Familien und Alleinerziehende dabei unterstützen, eine Arbeit oder Ausbildung aufzunehmen. Gleichzeitig werde mit der vereinbarten Kooperation das Regionale Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt (RÜMSA) fortgesetzt, so Grimm-Benne: „Der Übergang von Schule in den Beruf ...
Praxishilfe Berufsorientierende Elternarbeit Region Landesnetzwerkstelle RÜMSA Handlungsfeld Schule und Elternarbeit Zielgruppe RÜMSA-Bündnisse Start Mai 2017 „Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“ ...
gesamt (%) Wie hoch ist die Schulabbrecherquote von Schülern ohne deutsche Staatsbürgerschaft im Verhältnis zur Schulabbrecherquote insgesamt? 313,4 (2014) 432,9 (2015) Innovative Projekte: Familienintegrationscoaches , Kompetenzzentrum Frühe Bildung , Tumult <<< Vorheriges ...
der EFRE-Projekte soll Anfang nächsten Jahres sein. Für beide Programmteile, sowohl EFRE als auch ELER, wird es definitiv mehrere Stichtage geben. Zusätzlich zu den energetischen Fördermaßnahmen wird es auch in der Förderperiode 2014-2020 wieder die IKT-Förderung der Schulen geben. Gegenwärtig sind dafür ...
sie nehmen keinen „Dispo“ zur Erledigung aller Aufgaben in Anspruch. Aber: Trotzdem können diese Kommunen Kredite aufgenommen haben, nämlich immer dann, wenn sie investieren; zum Beispiel an Kitas, Schulen oder mehr. Eine dieser 33 Kommunen ist die Stadt Landsberg. Sie hat es im vergangenen Jahr geschafft, ...