Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Gleis 11/ 12 Ein sen de sc hl us s 01 .09 .20 12 Manga- ZeichenWettbewerb 1. Platz: 300€ „Gewalt ist nicht cool!“ 2. Platz: 200 € 3. Platz: 100 € für Schülerinnen und Schüler des Landes Sachsen-Anhalt ab 12 Jahre Wenn Ihr daran teilnehmen möchtet, schickt eine abgeschlossene Manga-Geschichte zum o. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
?Juri Gagarin? aus Stendal für das Projekt ?Miteinander – Füreinander – Für alle gleiche Chancen?. Die Schule, die einen hohen Migrationsanteil hat, macht den respektvollen Umgang mit Vielfalt und die individuelle Förderung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund zu einem Kern ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.11.2012
Format: Pressemitteilung
zu Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen wurde der Behälter durch Unbekannt in Brand gesetzt. Die Ermittlungen hierzu dauern an.   Polizeibeamte befragte Schüler und Pkw Fahrer   09.11.15, 39340 Haldensleben, Schulstraße Einige Schüler des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums erzählten, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.11.2015
Format: Pressemitteilung
sie Ihre offizielle Bestellung zur Schulleiterin der Sekundarschule ¿Heinrich Heine¿ Sangerhausen (Landkreis Mansfeld-Südharz). Am Montag, den 17.01.2011 überreicht ihr der Abteilungsleiter Schule des Landesverwaltungsamtes, Herr Andreas Riethmüller, die Ernennungsurkunde. Bevor sie in die ¿Heinrich-Heine-Schule ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.01.2011
Format: Pressemitteilung
Aufgabe, das Interesse an Literatur möglichst dauerhaft zu wecken. Das gilt insbesondere für junge Menschen. Darum ist es so erfreulich, dass die Schülerinnen und Schüler eine entscheidende Zielgruppe der Literaturtage sind. Die Lesekompetenz ist und bleibt der Schlüssel zur Beherrschung und sinnvollen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.09.2016
Format: Pressemitteilung
Sangerhausen. Die Kampfgruppen durchliefen ein jährliches Ausbildungsprogramm, das sie sowohl militärisch als auch poli- tisch-ideologisch schulen sollte. Auf dem VIII. SED-Parteitag im Jahr 1971 verkündete das Regime mit der „Ein- heit von Wirtschafts- und Sozialpolitik“ einen neuen politischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
sich an Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Schuljahrganges der Sekundar- und Gesamtschulen, die im Rahmen des Lernortwechsels an jeweils vier Praxistagen während der Unterrichtszeit unterschiedliche Berufsfelder erkunden können. Für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Unterstützungsbedarf können fünftägige ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2009
Format: Pressemitteilung
Berufsorientierung. Sie richtet sich an Schülerinnen und Schüler des 7. und 8. Schuljahrganges der Sekundar- und Gesamtschulen, die im Rahmen des Lernortwechsels an jeweils vier Praxistagen während der Unterrichtszeit unterschiedliche Berufsfelder erkunden können. Für Schülerinnen und Schüler mit besonderem ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 25.02.2009
Format: Pressemitteilung
des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsidenten in Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Andere Erziehungseinrichtungen, wie die Landeserziehungsanstalten, unterstanden dem Provinzialverband. Nach der Errichtung der NS-Diktatur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsi- denten in Magdeburg, Merseburg und Erfurt. Andere Erziehungseinrichtungen, wie die Landeserziehungsanstalten, unterstanden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF