Seite 534 von 8167 | ( 81664 Treffer )
Sortieren nach
finanziert. Weitere 1,1 Millionen Euro stammen aus der Städtebauförderung sowie rund eine Million Euro aus der EU-Schulbauförderung. Damit ergibt sich eine Gesamtunterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt von rund 3,4 Millionen Euro. ¿Erstmals wird eine Schule als Passivhaus in Holzbauweise errichtet¿, ...
Kastanienhof 14, nach einer Komplettsanierung feierlich eröffnet. Zu diesem Anlass wird Bildungsstaatssekretär Winfried Willems erwartet. Die Sanierung wurde im Rahmen des Ganztagsschulprogramms des Bundes (IZBB) in Höhe von rund 4,18 Mio. Euro gefördert. Die Ganztagsschule Zoberberg besteht aus zwei Schulen ...
durch eine kommunale Investitionspauschale gestärkt. Diese liegt bei 125 Mio. ? pro Jahr. · Mit dem Förderprogramm STARK III wurden alle bestandsfähigen Schulen und Kindertagesstätten modernisiert. Bis Ende 2015 kommen 98 Einrichtungen in den Genuss der Förderung. Dafür ...
Ausgleichsleistungen für Verfolgungsopfer in 38 schwieriger wirtschaftlicher Situation 27. Verfolgung in der vorberuflichen Ausbildung; 40 Ansprüche der als Schüler Verfolgten - IV - Weitere Fragen 28. Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen 42 29. Der abschließende Charakter des BerRehaG 42 D. Übereinstimmende ...
Sie ein besonderes Interesse an einem Schulpraktikum beim Amtsgericht haben - Kopie des letzten Schulzeugnisses - Bestätigungsschreiben der Schule, dass das Praktikum in dem Zeitraum, für den Sie sich bewerben, stattfindet Jedes Praktikum ist für das Gericht mit einem hohen Aufwand verbunden. Es besteht daher ...
aus dem Kia auf die Fahrbahn, welche durch die FFW Burg abgebunden werden konnten. Politisch motivierte Körperverletzung an einer Schule Am 18.10.2016 gegen 14:00 Uhr kam es an einer berufsbildenden Schule in der Magdeburger Straße zu einer Körperverletzung. Eine 15-jährige Schülerin schlug ...
Vergabe eingeleitet. Durch Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens sei die Antragsgegnerin im Ergebnis verpflichtet worden, die Leistungen künftig nach den geltenden Vergabevorschriften zu vergeben. Weiterhin sei es im Schuljahr 2014/2015 zu Zusammenlegungen von einzelnen Schulen gekommen. Eine Änderung ...
und Schülern eine aktive Teilhabe und Teilnahme an ge- sellschaftlicher Kommunikation und Meinungsbildung zu Fragen der gesell- schaftlichen Entwicklung, z. B. in der Medizin, der Biotechnologie und im Umweltschutz. Zugleich erkennen die Lernenden, dass biologische Erkenntnisse und technische Entwicklungen ...
Hinweise an die Polizei zu übermitteln. In dringenden Fällen ist der Notruf der Polizei unter der Telefonnummer 110 zu wählen. Die Polizei weist zudem darauf hin, dass sogenannte Hasspostings in sozialen Netzwerken strafbare Handlungen darstellen können. Das Polizeirevier Stendal wird den Schulen im Rahmen ...
hat das nachbarschaftlichen Engagement für Integration eine zentrale Stellung. Die über 200 Vorhaben in Sport, Schule, Kultur oder Alltagshilfe, die seit 2015 mittels des Engagementfonds gefördert wurden, zeigen, dass das Zusammenleben im ländlichen Raum von gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Auch die Beratung von mehr ...