Seite 511 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
und Belesenheit, Exploration und Emanzipation Distanzierung von protzigem Luxus und materiellem Überfluss; Genuss ist dennoch wichtig Nachhaltigkeit als glaubhafte Leitlinie im Leben Hohe Lernbereitschaft und Wissenshunger; dennoch gelassene Distanz zur Schule Großes Interesse an anderen Ländern bzw. Kulturen ...
und Selbstmotivierung von Wissenschaft und Technik. Als Kompetenzzentrum sind wir selbst auch Anstifter sozialer Innovation. Aus dem in Sachsen-Anhalt aktiven Netzwerk sozialer Innovationen resultiert die Initiative maker@school , bei dem sich verschiedene Akteure zusammenschließen, um Maker-Spaces an Schulen ...
Deren Einsatz sowie den Gebrauch der Deutschen Gebär- densprache in öffentlichen Einrichtun- gen regelt § 16 umfassend. Jedoch folgten die Gesetzgeber nicht den Vor- stellungen im PDS-Entwurf, dass bis Ende 2008 alle Lehrerinnen und Lehrer an integrativen Schulen ihren Unter- richt in deutscher ...
und kreisfreien Städte zur Beförderung von Schülern einer privaten Ersatzschule von besonderer pädagogischer Bedeutung nicht zudem davon abhängt, ob die Ersatzschule mangels staatlicher Anerkennung Finanzhilfen nur nach Maßgabe des § 18 Abs. 2 Satz 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erhält. Ein Schüler ...
Fachschülerinnen/-schülern zu Erzieherinnen/Erziehern wird gefördert. Drittens: Um die Erzieherausbildung für Quereinsteiger/-innen attraktiver zu machen, soll ab 2020 die Vergütung für das 600stündige Vorpraktikum für drei Jahrgänge der Quereinsteiger/-innen übernommen werden. Viertens: Damit Schülerinnen und Schüler ...
der Mitteldeutschen Zeitung dargestellt, möchte das Landesverwaltungsamt seine Äußerungen nicht als pauschale Schuldzuweisung oder Kritik verstanden wissen, sondern den Fokus auf die Notwendigkeit richten, zukünftig trotz harter Winterbedingungen den Schulbesuch der Schüler in Sachsen-Anhalt zu gewährleisten. ?Wir ...
der Wissensvermittlung in Schulen und Universitäten zu etablieren. Alle Schüler müssen unabhängig davon, in welchem Bundesland sie unterrichtet wer- den, die Chance erhalten, sich mit der jüngsten Vergangenheit unseres Landes aus- einanderzusetzen und sich eine Meinung bilden zu können. Hierfür müssen jedoch Strukturen ...
und Verwaltungsfachhochschulen in die Erhebung einbezogen (siehe Übersicht Hoch- schulen des Landes Sachsen-Anhalt zu Beginn des Wintersemesters 2019/20, Seite 8). Erstmalig wurden die Daten zum Wintersemester 1992/93 bundeseinheitlich bei allen Hochschulen erhoben. Die Erhebung der Daten wurde entsprechend den Festlegungen ...
Die Aufnahme der Ausbildungsverhältnisse variiert je nach Ausbildungsrichtung, teilweise kann eine solche im Frühjahr des kommenden Jahres begonnen werden. Auskünfte hierzu erteilt die jeweils ausbildende Schule.Eine Auflistung der entsprechenden Schulen findet sich unter folgendem ...
Bücherschätze zu finden. Kontinuierlich sind die Zahlen der Teilnehmer und gelesenen Bücher angestiegen, so dass Thomas Pleye darauf hofft, „auch den letztjährigen Rekord zu knacken“.Und damit wünschen wir, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesverwaltungsamtes allen Schülerinnen und Schülern ...