Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Die Lernorte Schule, Fachseminar und pädagogisches Seminar sollen stärker werden. Insbesondere die Fachdidaktiken sollen deutlich aufgewertet werden. Alle Seminarveranstaltungen sollen an einem oder maximal zwei Wochentagen absolviert werden. Damit können die angehenden Lehrer mehr Zeit an der Schule ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.01.2011
Format: Pressemitteilung
1 Bewerbungsbogen zur Auszeichnung Bibliothekspreis 2023 der mittelständischen Wirtschaft für das Land Sachsen-Anhalt (IHK Halle-Dessau / IHK Magdeburg / HWK Halle / HWK Magdeburg) „Der Kitt des Arbeitslebens: Bibliotheken als Schnittstelle zwischen Schule und (beruflicher) Karriere“ Eingereicht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:17 18.06.2023
Format: PDF
Mio. Euro in den Städte- und Wohnungsbau sowie die ITK-Ausstattung der Schulen, über 56 Mio. Euro in die Verkehrsinfrastruktur des Landes, über 55 Mio. Euro in die Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung und in Projekte gegen Schulverweigerung und -versagen, (ESF-Förderung) über 52 Mio. Euro ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:53 11.02.2022
Format: Pressemitteilung
zu verhindern und schlechten Leistungen bei den Grundkompetenzen (Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften) in der Gruppe der 15-Jährigen – insbesondere Schülerinnen und Schülern aus benachteiligten Verhältnissen – entgegenzusteuern. Diese Maßnahmen sind auf die Bedürfnisse der Lernenden und der Lehrkräfte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Schülerinnen und Schüler erfolgreich sind und später beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Deshalb freuen wir uns über jeden Euro, den wir in Bildung investieren können.?   Für den Umbau und die Sanierung wurden insgesamt fast 6,3 Millionen Euro aufgewendet. Allein aus dem Europäischen Fonds ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 12.07.2012
Format: Pressemitteilung
Schüler befand sich in der Richard-Wagner-Straße vor der Hausnummer 43, als sich aus Richtung des dortigen Normamarktes zwei Männer näherten. Einer von diesen sprach den Jugendlichen direkt an und forderte unter Vorhalten eines Messers die Herausgabe der Musikbox. Diese trug der Schüler ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:23 09.02.2022
Format: Pressemitteilung
unter anderem in „Staatsbürgerkunde“ unterrichtet. Das Fach, das als auch an Schulen gelehrt wurde, dien- te dazu, den Jugendlichen die sozialistische Ideologie zu vermitteln. Aufschlüsselung der Kurzbezeichnung: „JWH“ (Jugendwerkhof). Q 4a: Vermerk zum Aufenthalt einer Jugendlichen im Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau vom August ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
Schüler und Schülerinnen aus dem Leipziger Muldenland auf die Jugendkreistagssitzung vor. Dabei ging es ganz speziell um die Möglichkeiten Mitgestaltung Jugendlicher wie z.B. in einem Jugendforum oder einem Jugendparlament. Mit Fachtag „einmischen, mitmischen, verändern –Jugendbeteiligung nachhaltig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:14 15.06.2023
Format: Seite
für Sozialaufgaben und Gesundheitspflege, Wirtschaftsförderungs- maßnahmen sowie Wissenschaft und Kultur. Außerdem wirkte er bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates mit. Die öffentlichen Schulen unterstanden dem Oberpräsidenten und den ihm nachgeordneten Regierungspräsi- denten in Magdeburg, Merseburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
69 EMK TOP 5 Beschluss final 1 TOP 5: Beteiligung deutscher Schulen am Programm Erasmus+ Berichterstatter: Hessen Beschluss Die Mitglieder der Europaministerkonferenz beauftragen das Vorsitzland, zur Unterstützung des Anliegens der Konferenz der Kultusminister ein Schreiben an die Kommission ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF