Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
an lebenden Tieren überprüfen sowie fachspezifische Tätigkeiten durchführen. Die Anforderungen an den Beruf werden verdeutlicht und Konsumverhalten reflektiert. Die Schülerinnen und Schüler erfahren • ökologische Kreisläufe und sozioökonomische Zusammenhänge in der Agrarwirtschaft, • den Beruf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
beteiligen möchten“, so Projektleiterin Annett Kautz von der Metropolregion Mitteldeutschland. Eine breit aufgestellte Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Gebietskörperschaften, von Jugendorganisationen, der Wirtschaft und der Gewerkschaften, der Schulen und Hochschulen, der IHK, der Kultur, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
In der „Regenerativen Modellregion Harz“ ist der Energie-Erlebnispfad eine Erfolgsgeschichte. Von den vier Stadtwerken, der Hochschule Harz und dem Landkreis wurden 14 Stationen entwickelt, an denen Schüler Energiethemen aktiv erleben. Auf dem Energiefahrrad probieren sie beispielsweise aus, wie kräftig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
PRESSEINFORMATION LENA wirkt „Gebäude – Energie - Technologie“ - 1. ENERGIEFORUM SACHSEN-ANHALT diskutiert am 23. und 24. Oktober 2013 in Dessau über Erfahrungen mit hocheffizienten Gebäudeenergiekonzepten für Schulen und Kindertagesstätten Alle reden von Energiewende, aber gemeint ist meistens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der Aktualisierung • Stichtag • Sichtbarkeit Intern / Öffentlich Steffen Mann – 15.01.2019 WEB-Anwendung zur Bildungsinfrastrukturplanung Projektergebnisse - Indikatorenliste Steffen Mann – 15.01.2019 WEB-Anwendung zur Bildungsinfrastrukturplanung Übersicht über die Attribute der Daseinsstruktur „Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
zur stärkeren Zusammenarbeit im Bereich des Schüler- und Jugendaustauschs. Während der 3. chinesisch-deutschen Regierungskonsultation war für 2016 das Jahr des Schüler und Jugendaustausches zwischen China und Deutschland angekündigt worden.   Außerdem besucht die Delegation unter der Leitung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.08.2015
Format: Pressemitteilung
das Land Sachsen-Anhalt rund 1,7 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). ¿Der Umbau und die Modernisierung unserer Schulen tragen dazu bei, den Bildungsstandort Sachsen-Anhalt noch attraktiver zu gestalten¿, erklärte Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann im Vorfeld ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.09.2011
Format: Pressemitteilung
Schloss entpuppt sich als "Toskana-Schlösschen" 22.11.2019 Konsultationsveranstaltung des Bundes zum ESF+ 11.11.2019 Europäische Kommission ruft neuen Preis für EU-Wissensvermittlung an Schulen ins Leben Seite 18 von 115 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
aus Politik, Schule und Wirtschaft über gestiegene Anforderungen an betriebliche Fachkräfte und diskutierten mögliche Lösungsansätze. Dabei ging es insbesondere um die Aus- und Weiterbildung von Lehrern und Ausbildern. Zahlreiche Berufsbildungsexperten stellten dazu neue Konzepte vor ¿ unter ihnen der Direktor ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.10.2008
Format: Pressemitteilung
Stephaneum lernen in 35 Klassen insgesamt 830 Schülerinnen und Schüler, die von 75 Lehrkräften und zwei Pädagogischen Mitarbeitern unterrichtet werden. Die Schule hat eine lange Tradition, ihr Vorläufer wurde 1325 als Lateinschule gegründet. Zu den bekanntesten Schülern des Stephaneums gehören Gottfried ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.03.2012
Format: Pressemitteilung