Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
können nun Projekte und Baumaßnahmen umgesetzt werden- ein Fokus liegt auf der Fortführung der Modernisierung und Digitalisierung der Schulen und Verwaltung. Neben der Anbindung aller Schulen an ein schnelles Internet durch den DigitalPakt profitieren u.a. auch die Gemeinschaftsschule Wanzleben sowie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 15:15 11.01.2021
Format: Pressemitteilung
mit einem Seilschloss gesichert in einem Fahrradständer in der Einsteinstraße ab. Am 15.06.2015 um 07:00 Uhr stellte die geschädigte Fahrradfahrerin dann den Diebstahl ihres Rades fest. Ein weiterer Diebstahl ereignete sich am gestrigen Tag zwischen 07:00 ? 13:00 Uhr an der Schule in der Jahnstraße. Ein Schüler stellte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 15.06.2015
Format: Pressemitteilung
Fahrradturnier der Grundschulen der Stadt Merseburg Am 20.06.2017 fand das erste Fahrradturnier der Grundschulen der Stadt Merseburg statt. Unter Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Merseburg, Herr Bühligen, trafen sich die besten Schüler der 4. Klassen im Verkehrsgarten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.06.2017
Format: Pressemitteilung
Kurzmeldungen Aufruf zum Ideenwettbewerb „Kompetenzagentur“ des Landkreises Saalekreis 26.04.2023 Der Landkreis Saalekreis ruft alle interessierten Träger auf, Projektvorschläge mit dem Ziel der Unterstützung junger Menschen am Übergang von Schule zur Ausbildung/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Liebe RÜMSA-Partnerinnen und Partner, Wir bieten Ihnen Informationen rund um den Übergang Schule- Beruf. Was gibt es Neues? Welche innovativen Ansätze haben sich in dem Bereich bewährt? Wann finden dazu interessante Veranstaltungen statt? Gibt es Studien, Empfehlungen oder Checklisten, die nützlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
haben sich insgesamt 24 Schulen, aufgeteilt in fünf regionale Netzwerke, an dem Modellprogramm beteiligt. Dabei waren bis auf Gesamtschulen alle Schulformen Sachsen-Anhalts vertreten. Der Erfahrungsaustausch fand regelmäßig zwischen den Netzwerken und zusätzlich in vier Workshops unter allen beteiligten Schulen statt. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2010
Format: Pressemitteilung
Musikschule Anzahl Schüler JWS JWS JWS JWS JWS JWS 3.1 Einzelunterricht im Rahmen der studienvorbereitenden Ausbildung lt. Pkt. 5.3.1 a) der Richtlinie 3.4 Kontinuierlicher Ensembleunterricht ab zwei Schüler lt. Pkt. 5.3.3 b) der Richtlinie 3.2 Leistungsorientierter Einzelunterricht lt. Pkt. 5.3.1 b) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
die Schülerinnen und Schüler nachweisen, dass sie kurze Nachrichten global verstehen können. Thema / Bezug zu den grundlegenden Wissensbeständen – Alltagskultur (Lebensweise in den USA bzw. im UK, Jugendkultur in englischsprachigen Ländern, Traditionen, Sitten und Bräuche der Menschen in englischsprachigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Sekundarschulen und 25 Gymnasien insgesamt 3.600 Schülerinnen und Schüler zu ihrem Gesundheits- und Freizeitverhalten befragt. Etwa ein Viertel der seinerzeit rund 15.200 Schülerinnen und Schüler dieser Schulformen nahmen an der Studie teil und gaben über sich Auskunft.   Das Gesamtbild ist widersprüchlich, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.08.2015
Format: Pressemitteilung
in den Schulen, und Ge- meinden benötigen einen Leitfaden für die Erstellung Integrierter Gemeind- licher Entwicklungskonzepte (IGEK). Hier sind wir – das Land – in der Pflicht, Hilfe und Unterstützung zu geben. Auch das Thema „Flexibilisierung von Standards“ wird immer wieder intensiv diskutiert – dem müssen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF