Seite 414 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
Warum muss man zur Schule gehen? Warum darf man nicht bei Rot über die Straße gehen? Bei solchen Fragen lautet die Antwort oft: Weil es in einem Gesetz steht oder weil man sich an Regeln halten muss. Aber warum muss der Mörder einen Rechtsanwalt haben, der ihm hilft, eine möglichst geringe Strafe ...
Warum muss man zur Schule gehen? Warum darf man nicht bei Rot über die Straße gehen? Bei solchen Fragen lautet die Antwort oft: Weil es in einem Gesetz steht oder weil man sich an Regeln halten muss. Aber warum muss der Mörder einen Rechtsanwalt haben, der ihm hilft, eine möglichst geringe Strafe ...
Warum muss man zur Schule gehen? Warum darf man nicht bei Rot über die Straße gehen? Bei solchen Fragen lautet die Antwort oft: Weil es in einem Gesetz steht oder weil man sich an Regeln halten muss. Aber warum muss der Mörder einen Rechtsanwalt haben, der ihm hilft, eine möglichst geringe Strafe ...
Am kommenden Montag startet die Prüfungswoche für ca. 8.000 Schülerinnen und Schüler an Sekundar-, Gemeinschafts- und Gesamtschulen sowie sonstigen Förderschulen. In schriftlichen Prüfungen müssen sie dann ihr Wissen und ihre erworbenen Kompetenzen unter Beweis stellen, um den Realschulabschluss ...
Nach einer Bauzeit von 18 Monaten wird am kommenden Montag (2. März) der Erweiterungsneubau an der Werner-Nolopp-Grundschule in Aken (Elbe) feierlich eingeweiht. Kultusminister Stephan Dorgerloh wird im Rahmen der Feierlichkeiten ein Grußwort an die Schülerinnen und Schüler, die Lehrerschaft ...
Förderbescheid in Gardelegen und Grundsteinlegung in Aschersleben STARK III, das sachsen-anhaltische Investitionsprogramm für moderne Schulen und Kindertagestätten, nimmt zunehmend Fahrt auf: Finanzstaatssekretär Jörg Felgner legte am Dienstag den Grundstein für die Aula des Schulzentrums ...
800×600 Angesichts der Prognose weiter steigenden Flüchtlingszahlen hat sich Kultusminister Stephan Dorgerloh für eine rasche Integration der Kinder aus Familien von Zugewanderten und Flüchtlingen in den Regelschulbetrieb ausgesprochen. ?In den Schulen fragen wir die Kinder nicht zuerst ...
und Gesundheitsprävention im Schulbereich .........................26 Maßnahme: Digitalisierungsmaßnahmen in anerkannten Einrichtungen der Erwachsenenbildung nach Erwachsenenbildungsgesetz Sachsen-Anhalt ...26 Maßnahme: Digitalisierungsmaßnahmen an Schulen ......................................................27 Maßnahme: ...
Nummer 1) Formular Bezeichnung FB Aa Pädagogischer Bericht (Vorschulalter) FB Ab Pädagogischer Bericht (Schule) FB B Lern- und Verhaltensanalyse FB C Ergebnisprotokoll zur Einzelfallbesprechung FB D Antrag Feststellungsverfahren FB E Stellungnahme MSDD FB F Schweigepflichtentbindung ...
Die Schule hat gerade wieder begonnen, da gibt es bereits Diskussionen um einen Ferientermin ? genauer gesagt um die Pfingstferien 2013. Weil es hierzu unterschiedliche Angaben gibt, möchte das Kultusministerium noch einmal alle Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern auf den korrekten ...