Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
gekommen.   Einbruch in Werkraum der Schule Klein Wanzleben, Mühlenplan, 9.6.2021, 16:30 bis 17:20 Uhr Unbekannte Täter sind am gestrigen Nachmittag in den Werkraum der Schule in Klein Wanzleben eingebrochen. Sie haben sich gewaltsam durch das Kellerfenster Zutritt verschafft und eine Stichsäge (BOSCH) ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:57 10.06.2021
Format: Pressemitteilung
die in der ersten Jahreshälfte zu sehen war, bestreiten die aktuelle Ausstellung ?In Sachsen-Anhalt zu Hause? neun Schulen aus dem Präsidentschaftsland ? von Stendal in der Altmark bis Zeitz im Burgenlandkreis. ?Es ist ein schönes Signal und auch eine Auszeichnung für die Schulen, dass sie ihre künstlerische ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 10.09.2013
Format: Pressemitteilung
zu einem ersten Erfahrungsaustausch zu zukünftigen Herausforderungen beim Übergang Schule – Beruf genutzt. Weitere Infos (inkl. Programm und Link zur Anmeldung) Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:11 19.07.2023
Format: Seite
Tradition, Geschichte und Religion angeboten. Die Fortsetzung der Reihe QuellenNAH im Rahmen der Abschlussveranstaltung sei beson- ders hervorzuheben, da sie mit aufschlussreichen Quellen und Doku- menten lokale Bezugspunkte liefert und das jüdisches Leben für Schüle- rinnen und Schüler mit ihren eigenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Grenzübergangsstelle Marienborn, Ausreisebereich 1980er Jahre (Sammlung Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn) Luftaufnahme 1980er Jahre (Sammlung Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn) Projekttag mit Schülerinnen und Schülern (Sammlung Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn) Informationselement am Eingang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Optisch-elektronische Überwachung von Schulgebäuden Viele Schulträger im Land Sachsen-Anhalt setzen in Schulen bereits Geräte zur optisch- elektronischen Beobachtung ein, um Sachbeschädigungen an Schulgebäuden zu verhindern. Nach Abstimmung des Landesbeauftragten für den Datenschutz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Volksbildung des Rates des Kreises Köthen. Die FDJ organisierte sich zu großen Teilen an den Schulen der DDR und bildete in den Schulklassen FDJ-Grup- pen. Mehrere FDJ-Gruppen stellten zusammen eine „Grundorganisation“ dar. Als „objektivistisches Herange- hen“ galt die Abweichung von der Linie des Regimes. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
werden auch Schülerinnen und Schüler aus Sekundarschulen in Annaburg, Förderstedt, Wernigerode und Bitterfeld, dem Gymnasium Calbe sowie aus Förderschulen in Zeitz, Köthen und Eisleben dabei sein. Bereits in den vergangenen Jahren begeisterten die Schülerköche mit Ihrer Kochkunst die Besucherinnen und Besucher am Stand ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.05.2015
Format: Pressemitteilung
¿Produktive Lernen in Schule und Betrieb¿ hat sich als sehr erfolgreich erwiesen. Es wird deshalb als besondere Klasse als Ergänzung zum Regelangebot der Sekundarschulen in allen Regionen des Landes weitergeführt. Das sieht eine entsprechende Erlassänderung vor, die zum Schuljahr 2011/12 wirksam werden soll. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 17.03.2011
Format: Pressemitteilung
in die Umwelt im Hinblick auf die Energieeinsparung und nicht zuletzt eine damit verbundene Kosteneinsparung. Das zentrale Innovations- und Investitionsprogramm Sachsen-Anhalt STARK III plus EFRE schafft darüber hinaus durch die energetische Sanierung der Schulen und Kindertageseinrichtungen eine angenehme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF