Seite 395 von 7957 | ( 79565 Treffer )
Sortieren nach
15.01.2019 Treffen der Landeskoordinierungsstellen Zusammenhalt durch Teilhabe Fachgespräch/Arbeitstreffen 14.01.2019 UAG Krise der Demokratie- Arbeitstreffen mit den Quartiersmanagern Gremienarbeit 13.02.2019 1. Treffen UAG Schule und Gemeinwesen/ 1. Treffen Beirat OPENION Gremienarbeit 20.02.2019 ...
ist zuständig für die öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt und organisiert inzwischen das dritte Jahr den Lesesommer XXL. 2010 startete das Projekt mit 600 Schülerinnen und Schülern und 26 teilnehmenden Bibliotheken. Ein Jahr später waren es bereits 1264 Schülerinnen und Schüler in 36 Bibliotheken. Dabei ...
Helfer damit beschäftigt, einen Weihnachtsmarkt in und vor der Schule aufzubauen. Durch die Schulleitung wurden umgehend die Polizei verständigt und alle etwa 200 Personen (Lehrer, Schüler, Eltern) vom Schulgelände gebracht. Die Polizei rückte mit einem Großaufgebot an und richtete ...
/ Saale) MACH-Festival (Halle / Saale) Magdeboogie (Magdeburg) Meine neue Heimat Tangermünde (Tangermünde) Muldcraft - Demokratie im Land 2.0 (Muldenstein) Projekt Z - Jugendclub Zoberberg (Dessau-Roßlau) Rock your Life! Halle e.V. (Halle / Saale) Schüler helfen Schülern (Magdeburg) Speech Team ...
Schülerinnen und Schüler aus 34 Schulen aus ganz Sachsen-Anhalt bei der bundesweit ersten Berufsmesse für ?Grüne Berufe?. Heute Morgen eröffneten der Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Herr Dr. Hermann Onko Aeikens und der Präsident des Landesverwaltungsamtes Thomas Pleye den Green Day 2012 und mussten ...
für die Gestaltung des demografischen Wandels VIII Förderung von Arbeitsgemeinschaften Sport an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen IX Förderung von hochrangigen Sportveranstaltungen X Engagiert in Sachsen-Anhalt Juni 2019 2 4 5 6 7 8 10 12 14 15 16 Vorwort des Ministers für Inneres und Sport Sachsen-Anhalt ...
Aufgabenbearbeitung mit einem Umfang von 60 Minuten und ein Fachgespräch mit berufspraktischen Anteilen von 45 Minuten im Pflegekabinett. Das Landesschulamt stellt den Schulen geeignete Aufgaben einschließlich Erwartungshorizont zur Verfügung. 2.3 Die Bewertung der Kompetenzfeststellung erfolgt durch Vergabe ...
im Referat 11, Schwerpunkt Schulen und Schulverwaltung sowie Er- wachsenenbildung in Vollzeit zu besetzen. Wesentliches Aufgabengebiet: Die Aufgaben der zu besetzenden Stellen umfassen im Wesentlichen landesweite Einzel- und Teamprüfungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Bildung (Einzelplan 07 – Mi- ...
demokratiefeindliche Gesinnung ablegen, verbe- amtet, meist in den Schul- und Universitäts- dienst. Es entstanden reichlich Professorenstel- len für so genannte „kritische Wissenschaft“ an den Universitäten, manchmal für Leute, deren damalige Assistenten und Doktoranden heute als neue Professoren Blockadetrainings ...
Unterrichtsentwicklungsprogramms ?SINUS an Grundschulen?, an dem sich insgesamt 150 Schulen des Landes beteiligt haben. Die Abkürzung SINUS steht für das Programm zur ?Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts?. Es wurde 1998 als Modellversuch in Reaktion auf die ernüchternden Ergebnisse ...