Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
Euro entgegen. Mit Hilfe der Mittel aus dem STARK III- Programm wird die Kita „Käferland“ saniert. Das Gebäude wurde 1989 als Kindergarten errichtet. Es wird über die ehemalige benachbarte Schule mit Heizung und Warmwasser versorgt. Im Zuge der Sanierung bekommt die Kita nun eine eigene Heizungsanlage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Green Day 2014 29 Aussteller präsentierten sich heute den etwa 400 Schülerinnen und Schüler aus Sachsen-Anhalt bei einer Berufsmesse für ?Grüne Berufe? im Landesverwaltungsamt in Halle. Gemeinsam mit der Staatssekretärin im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Anne-Marie Keding eröffnete ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 11.11.2014
Format: Pressemitteilung
Lesen machen sollen, zusammen. Wer mindestens 2 Bücher gelesen und bewertet hat, erhält ein Zertifikat, das meist der Bürgermeister persönlich unterschreibt, in der Schule vorgelegt und als besondere Lernleistung ins Zeugnis eingetragen werden kann. Seit 2010 beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.09.2016
Format: Pressemitteilung
der Kontaktnach- verfolgung leisten. Als eine weitere Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie stellt das Land Sachsen-Anhalt nach dem „Konzept zur Ausweitung der Testungen auf SARS-CoV-2“ den Schulen und Kindertageseinrichtungen Selbsttests zur Verfügung, um die Kinder und Ju- gendlichen sowie das Personal ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts Kultusminister Stephan Dorgerloh hat die Schulen im Land ermutigt, sich an der ?Juniorwahl zur Bundestagswahl 2013? zu beteiligen. Dies sei nicht nur ein Beitrag zur Demokratiebildung. Hier biete sich eine hervorragende Gelegenheit, jugendliche Schülerinnen und Schüler die Chance ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 23.04.2013
Format: Pressemitteilung
für den Schultag? Was spendet Energie für Geistesblitze noch in der sechsten Stunde? Während die Kinder sich an nahrhaften Lebensmitteln laben konnten, gab es „kuh-le“ Musik, witzige Mitmachaktionen und manche wichtige Information zum Thema. Insgesamt neun Schulen erlebten im Herbst 2022 diese besondere Hofpause ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
Kennenlernrunde • Selbstreflexion I: die Rolle der pädagogischen Fachkräfte - Haltung • Selbstreflexion II: Kommunikation – Was bringe ich mit in das Gespräch? Pausen nach Bedarf 01.06.2023 | 3 Einführung BRAFO / BOP Berufsorientierungsprogramm (BOP) • Für Schüler*innen ab der 7. Klasse • Neu Ausweitung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:11 30.06.2023
Format: PDF
• Datenlieferung für die Erstellung der Schuljahresanfangsstatistik zum 17.09.2020 erfolgt „per Knopfdruck“ Aktueller Stand © Ministerium für Bildung 609.10.2020 Pilotbetrieb 2020 für Grundschulen Dashboard Schule – Startseite für die Schule © Ministerium für Bildung 709.10.2020 Planungsstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Schulen teil. Hier wurden über 500 Schüler über die Gefahren im Straßenverkehr in Folge von Ablenkung aufgeklärt. Schwerpunkt hier war die Handynutzung beim Radfahren, die erhebliche Gefahren birgt. Auch das Musikhören und die dadurch eingeschränkte Aufmerksamkeit wurden in vielen Gesprächen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.09.2018
Format: Pressemitteilung
sich 7 im Bereich eines Bußgeldes bewegten. Der Schnellste war mit 101 km/h unterwegs.     Burg Fahrraddiebstahl Gestern Nachmittag wurde von einem Schüler der Berufsschule in Burg angezeigt, dass sein Fahrrad, welches es vormittags in dem Fahrradständer der Schule stellte und anschloss, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.09.2017
Format: Pressemitteilung