Zeitraum: "Älter als 1 Jahr" Entfernen
dieser Richtlinie sind Kindertageseinrichtungen, Schulen einschließlich der dazugehörigen Sportstätten, Sportstätten mit Nutzungszwecken für die breite Öffentlichkeit, kulturelle Einrichtungen sowie Hochschulgebäude. 1.1.2 Die Förderung soll für solche Investitionen erfolgen, die im Ergebnis besonders hohe Effekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
von Verschwörungsgläubigen, Fachkräften aus Schule, Jugendhilfe und Sozialarbeit, sowie möglichen distanzierungswilligen Personen eine Unterstützung im Umgang mit dem Phänomen zu geben Webseite: https://veritas-beratung.de/  Gemeinsam für ein solidarisches Miteinander 4 Träger Projekt Projektinhalt Förderschwerpunkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:52 07.07.2023
Format: PDF
werden kann. Dafür möchte sich der Präsident des Landesverwaltungsamtes persönlich bei den Schülerinnen und Schülern bedanken. Mit im Gepäck hat der Präsident neben den Dankesworten auch einen Scheck, den er an die fleißigen Helfer überreichen möchte. Zur Übergabe des Schecks möchten wir die Vertreterinnen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.05.2012
Format: Pressemitteilung
gelesen und bewertet hat, erhält ein Zertifikat, das meist der Bürgermeister persönlich unterschreibt, in der Schule vorgelegt und als besondere Lernleistung ins Zeugnis eingetragen werden kann. Seit 2010 beteiligt sich das Land Sachsen-Anhalt an der Aktion. Nahmen im ersten Jahr 600 Mädchen und Jungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 29.08.2016
Format: Pressemitteilung
Eine föderale Anmeldung 828.720 Lehrkräfte 10,9 Mio. Schüler/innen Problemstellung • Wie können die technischen und rechtlichen Hürden für den Zugang zu länderübergreifenden Bildungsanwendungen reduziert werden? • Ziel: > Eine einheitliche, sichere Anmeldung > Integration in bestehende Systeme > ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
über die die Schülerinnen und Schüler am Ende der Schuljahrgänge 8 und 10 verfügen sol- len, sehr allgemein formuliert. In den einzelnen Kompetenzschwerpunkten werden diese im Zusammenhang mit den grundlegenden Wissensbeständen für die einzelnen Schuljahrgän- ge konkretisiert. Dennoch können diese Formulierungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
sie ihn in letzter Zeit nicht mehr versteht und so. „Verlangt auch niemand, dass du mich verstehst“, hat Max geantwortet und ist in sein Zimmer gegangen. Platten hören. Und das mit dem nötigen Punch[footnoteRef:2], versteht sich. [2: Punch: hier im Sinne von Lautstärke] „Hast du nichts für die Schule zu arbeiten?“, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: Word
Text2: Die Honigbiene Text3: ab 1. Klasse Text4: Die Schüler beschäftigen sich mit der Geschichte der Imkerei, der Arbeitskleidung und den Arbeitsgeräten eines Imkers. Sie lernen den Bienenstaat und die Aufgaben seiner Mitglieder kennen. Es besteht die Möglichkeit der Herstellung einer Bienenwachskerze. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Fauna Text2: Waldrallye Text3: ab Klasse 1 Text4: Die Schüler lernen durch selbstständiges Erkunden des Waldes einheimische Tiere und Pflanzen kennen. Durch Lösen von Aufgaben an verschiedenen Stationen eignen sie sich Wissen über den Wald als Lebensraum an. Text5: Ökoschule Wittenberg Telefon: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
an den Kosten. Von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) ist der Förderbescheid in Höhe von 151.506,58 Euro auf dem Weg in die Verbandsgemeinde. Finanzminister André Schröder: „Investitionen in die Sanierung von Horten und Schulen lohnen sich für unsere Jüngsten immer. Geräumige und moderne Lernorte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF