Seite 369 von 8266 | ( 82658 Treffer )
Sortieren nach
in die Sozialgeschichte menschlicher Arbeit – Arbeitskonzepte im Wandel 3. Generationen in der Arbeitswelt im Überblick 4. Arbeitgeberattraktivität und Arbeitsweltorientierung aus Sicht von Schülerinnen und Schülern sowie Auszubildenden (Ergebnisse eigener empirischer Untersuchungen) 5. Gestaltung attraktiver Arbeit ...
wird der beispielgebende Einsatz gegen alle Formen von Diskriminierung und für besonderes Engagement bei der demokratischen Mitbestimmung und ein achtsames Miteinander an den Schulen und darüber hinaus ausgezeichnet. -Batsheva-Dagan-Preis für Erinnerungskultur Dadurch sollen insbesondere Beispiele für eine herausragende ...
früh wurde die Polizei zu einem Vorfall auf einem Schulhof hinzugezogen. Ein 18-Jähriger, der dort nicht zur Schule geht, griff einen 12-jährigen Schüler an. Auslöser soll eine Auseinandersetzung des Schülers mit der Schwester des Mannes am Mittwoch gewesen sein. Offenbar hatte der Beschützerinstinkt ...
KST Jerichower Land Die RÜMSA-Koordinierungsstelle im Jerichower Land lädt am 22. März 2021 wieder Schüler*innen, Eltern und junge Menschen der Region zur Veranstaltungsreihe der Digitalen Berufsorientierungstage ein. Von 7.55 Uhr bis 10.55 Uhr tauschen sich Schüler ...
vollzeitschulischen Ausbildung mit praxisintegrierter Organisationsform gemäß § 125 Abs. 3 Satz 2 Nummer 2 BbS-VO. Die Ausbildung erfolgt an folgenden Fachschulen: 1. Berufsbildende Schulen V, Halle, 2. Anhaltinisches Berufsschulzentrum „Hugo Junkers“, Dessau, 3. Berufsschulzentrum Landkreis Stendal, Stendal, 4. ...
von knapp 40 auf aktuell fast 140 gestiegen. Zudem sind im Rahmen des Projektes mehr als 50 Kooperationen zwischen Schülerfirmen und Unternehmen entwickelt und begleitet worden. Nach gut fünf Jahren ?GRÜNDERKIDS? gibt es an Sachsen-Anhalts Schulen also deutlich mehr Unternehmergeist.? Diese positive Bilanz ...
Durch die intensive Einbindung der Schulen in die Lehrerausbildung wird langfristig ein In- strument der Personalplanung und Personalentwicklung geschaffen. • Im Rahmen der schulpraktischen Ausbildung wirken die Mentoren3) intensiv an der Ausbildung in der zweiten Phase mit. _______ 1) Standards ...
Wettbewerbsfähigkeit unseres Wissenschaftssystems gestärkt.¿ Entscheidend für den Erfolge einer Schule sei nicht nur das Studienangebot selbst, sondern auch seine Einbindung in ein attraktives, nachfrageorientiertes und nachhaltig angelegtes Gesamtkonzept der Hochschule. Die Hochschulen in Sachsen-Anhalt hätten ...
folgerichtig die Eltern zuvor in die Untersuchung eingewilligt haben müssen. Zum Einen wird eine Teilnahmepflicht, wie in § 38 Abs. 2 SchulG LSA verankert, nicht explizit im KiFöG geregelt. Zum Anderen besteht nach § 36 Abs. 1 SchulG LSA die Schulpflicht, während der Besuch einer Kindertagesstätte nach § ...
Anregungen gegeben habe und in den Schulen diskutiert werde. Eine wichtige Botschaft sei, für Toleranz einzutreten, betonte der Ministerpräsident in seiner aktuellen Videobotschaft. Das Musical ist ein gemeinsames Projekt des Vereins ?Vo-Dao-Vietnam e. V.? und der Landeszentrale für politische Bildung. ...